• Beliebt
  • Neu
Absatzwirtschaft
  • E-PAPER
  • Abo
  • Beliebt
  • Neu
  • E-PAPER
  • Abo
  • Aktuelle Themen
    • New Work
    • KI
    • Diversity
    • Werbung
    • Transformation
    • Lebensmittel
    • Talente
    • Barrierefreiheit
    • Nachhaltigkeit
    • Forschung
    • Neuromarketing
    • Streaming
    • BVMC
  • Kategorien
    • News
    • Kolumnen
    • Circular Economy
    • Gemischtes Doppel
    • Interviews
    • Brief an
    • Tech Tuesday
    • Marken-Award
    • Aus aller Welt
    • Warum heißt die Marke so?
    • Mediathek
    • Green Wednesday
    • Work & Culture
  • Unsere Extras
    • Glossar
    • Newsletter
  • Unsere Events
    • Quarterly
    • Marken-Award
  • Magazin
    • 09er-Ausgabe-asw-cover-weiss
    • Aktuelle Ausgabe
    • Alle Ausgaben

Mobilfunk

  • Misslungener Marketinggag kostet Telefónica 225.000 Euro
    "Easy Money" bedeutet leicht verdientes Geld. Ein O2-Kunde nahm das so wörtlich, dass es dem Mobilfunkbetreiber Telefónica nun teuer zu stehen kommt. Der Weg zum Easy Money führte über zwei Gerichte. Das Urteil: Telefónica mus...
    12.12.2019
  • Mobilfunk
    Interaktive Karte: die Funklöcher in Deutschland
    Deutschland ist immer noch mit Funklöchern übersät. Wo es aktuell beim Ausbau besonders hakt, lässt sich jetzt auf einer interaktiven Karte einsehen. Der Digitalverband Bitkom will damit auch deutlich machen, woran die schlecht...
    19.11.2019
  • In diesen Ländern funktioniert Mobilfunk am besten
    Deutschland ist bei der Netzabdeckung und der Surfgeschwindigkeit im LTE-Mobilfunknetz fast Schlusslicht in Europa. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung von Speedcheck.
    06.08.2019
  • 5G
    Ende der Auktion: 5G-Frequenzen kosten 6,6 Milliarden Euro 
    Es war ein zähes Ringen, bei dem niemand nachgeben wollte. Etwa drei Monate dauerte die Auktion von 5G-Frequenzblöcken. Nun ist Schluss. Und es gibt einen Gewinner: Der Bund, denn der bekommt mehr Geld als gedacht.
    13.06.2019
  • Ericsson-Chef Ekholm warnt: Fokus auf Huawei könnte Europa beim 5G-Ausbau bremsen 
    Der Chef des Huawei-Konkurrenten Ericsson sieht in der aktuellen Debatte um Einschränkungen für den chinesischen Netzausrüster eine Gefahr für den zügigen 5G-Netzausbau in Europa. „Wir riskieren, uns auf nur eine Frage zu fo...
    19.02.2019
  • 75 Prozent der Kenianer verwenden mobile Konten: Was Deutschland von Entwicklungsländern lernen kann
    Kaum ein Land unterstützt Entwicklungsländer so wie Deutschland. Gemäß dem Leitsatz „Tue Gutes und rede darüber“ ist deutsches Engagement weltweit eine echte Marke. Doch die Zeiten wandeln sich: Im Finanzsektor sind Kenia ...
    10.01.2019
  • "O2 hat das Internet gelöscht": So lacht und zürnt das Social Web über den Netzausfall der Telefónica-Tochter
    Es ist der Albtraum eines jeden Mobilfunkbetreibers: Das Netz ist gestört. Seit Dienstagvormittag erleben Kunden von Telefónica Deutschland den Super-GAU: Nutzer von O2, E-Plus, aber auch von Aldi, Tchibo und Fonic, die das O2-Ne...
    16.05.2018
  • Deutschlands mobile Datennetze sollen mehr Speed bekommen
    Beim Glasfaserausbau hinkt Deutschland hinter anderen führenden Industrienationen hinterher. Für die fünfte Generation des Mobilfunks, die deutlich schnellere Netze verspricht, soll die Infrastruktur aber möglichst früh bereit...
    15.07.2017
  • Oath: Verizon verschmilzt AOL und Yahoo zu einem neuen Internet-Unternehmen
    Nun ist es wohl soweit: Nach der Übernahme durch den US-Telekommunikationsriesen Verizon sollen Yahoo und AOL zu einer Einheit verschmelzen. CEO von Oath wird der AOL-Chef Tim Armstong. Bei Oath entstehen laut Armstrong mehr als 2...
    04.04.2017
  • Top-Thema: Mit dem „Infinity Display“ will Samungs Galaxy S8 das Note 7-Debakel vergessen machen
    Diese Woche hat es Google ganz schön hart erwischt. Bis jetzt haben sich schon 250 Firmen dem Boykott abgeschlossen und wollen keine Werbung mehr über Youtube schalten. Dazu gibt es Gerüchte, dass Amazon einen eigenen Mobilfunkt...
    Linda Gondorf31.03.2017
  • Innovations-Manko im Konzern: Wird Apple zum neuen Blackberry?
    Der Abwärtstrend ist beunruhigend: Apple brechen die Umsätze in allen großen Konzernsparten weg. Doch das könnte erst der Anfang vom Ende des Apple-Imperiums sein, mutmaßt der intime Apple-Kenner Marco Arment. In einem viel di...
    25.05.2016
  • Media-Saturn: Erstmals Data-Sharing für mehrere Nutzer über nur einen Vertrag
    Media-Saturn startet mit der Vermarktung eines in Deutschland neuen, datenzentrierten Mobilfunk-Tarifkonzepts, das Kunden Flexibilität bei voller Kostenkontrolle gewährleistet. Media Markt Super Select und Saturn Super Select hei...
    20.10.2015
  • Mobile Ad-Blockade: Telefon-Anbieter gehen gegen Werbung von Google vor
    Im Kampf gegen die Internet-Riesen Google und Yahoo will die Telekom-Branche nun offenbar neue Geschütze auffahren: Laut einem Bericht der Financial Times arbeiten mehrere Mobilfunk-Anbieter daran, Online-Werbung in ihren Netzen z...
    17.05.2015
  • C&A, dm und Samsung bieten bestes Preis-Leistungs-Verhältnis
    Das Marktforschungsinstitut YouGov misst täglich das weltweite Image von Marken. Was das Preis-Leistungsverhältnis betrifft, schnitten im Jahresverlauf laut Handelsblatt unter anderem C&A , dm-drogerie markt Deutschland und Samsu...
    03.03.2015

Über uns
  • Manifest + Mission
  • Offene Stellen
KONTAKT
  • Redaktion
  • Vermarktung + Mediadaten
  • Abonnentenservice
ABO
  • Heft bestellen
  • Newsletter
  • Abo kündigen

Socials

  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Impressum
© 2023 - absatzwirtschaft
Made with by