• Beliebt
  • Neu
Absatzwirtschaft
  • E-PAPER
  • Abo
  • Beliebt
  • Neu
  • E-PAPER
  • Abo
  • Aktuelle Themen
    • New Work
    • KI
    • Diversity
    • Werbung
    • Transformation
    • Lebensmittel
    • Talente
    • Barrierefreiheit
    • Nachhaltigkeit
    • Forschung
    • Neuromarketing
    • Streaming
    • BVMC
  • Kategorien
    • News
    • Kolumnen
    • Circular Economy
    • Gemischtes Doppel
    • Interviews
    • Brief an
    • Tech Tuesday
    • Marken-Award
    • Aus aller Welt
    • Warum heißt die Marke so?
    • Mediathek
    • Green Wednesday
    • Work & Culture
  • Unsere Extras
    • Glossar
    • Newsletter
  • Unsere Events
    • Quarterly
    • Marken-Award
  • Magazin
    • 09er-Ausgabe-asw-cover-weiss
    • Aktuelle Ausgabe
    • Alle Ausgaben

Einkauf

  • Kommentar zu Online-Retouren: Von wegen bequem
    Natürlich kann man im Netz auch am Sonntagabend einkaufen, wenn die meisten Geschäfte geschlossen sind. Aber die Lieferung kommt doch frühestens am nächsten Tag. Und wenn niemand zu Hause ist, steigt der Aufwand für den Kunden...
    Thomas Thieme30.04.2019
  • Amazons Dash in Deutschland: „Der Mehrwert des Buttons lässt sich auch mit vorgemerkten Produkten in der App herstellen“
    Können Verbraucher nun all ihre Dash-Buttons in die Mülltonne werfen? Das Oberlandesgericht München hat entschieden, dass das Unternehmen seine „Dash Buttons“ nicht weiter verwenden darf. absatzwirtschaft hat mit Handelsexpe...
    Linda Gondorf11.01.2019
  • Der Kunde bleibt König. Doch wie begeistert man eigentlich einen König?
    Der Kundenservice ist und bleibt immer noch ein großes Sorgenkind für viele Unternehmen. Zumal die Erwartungen des Kunden nicht gerade gesunken, sondern - ganz im Gegenteil – exponentiell gestiegen sind. Man könnte sagen, zufr...
    08.01.2019
  • Die Markenlektion 2018
    Stellen Sie sich vor, Sie würden im Jahr 2118, also in hundert Jahren an dieser Stelle folgende Zeilen lesen: „Nach mehreren Rettungs- und Restrukturierungsversuchen musste Amazon, der einst größte Internethandelskonzern der W...
    Michael Brandtner18.12.2018
  • Wie gehen junge Frauen mit Sponsored Posts um? Influencer als Markenbotschafter und ihre Wirkung
    Wie sehen speziell junge Frauen Sponsored Posts und bezahlte Beiträge? Haben Influencer wirklich die Macht zum Kauf zu verlocken? Die Antworten dazu liefert eine Studie unter 2000 jungen Frauen. So erweist sich Instagram mit 79 Pr...
    01.12.2018
  • Von der Beautymarke bis zum Club-Konzept: Die faszinierende Retail Tour durch Berlin
    Ein Bummel durch die Berliner Handelslandschaft zeigt, dass der Einzelhandel dem E-Commerce keineswegs wehrlos gegenübersteht. Es gibt freche neue Marken, bunte Ladendesigns und coole digitale Konzepte. Die Herausforderungen sind ...
    Frank Puscher26.11.2018
  • So einfach wie ein Online-Kauf: Bundesbürger wollen Veränderung bei der Jobsuche
    Schlechter Eindruck, schlechte Geschäfte: 42 Prozent der Bewerber in Deutschland geben an, dass ein negatives Erlebnis im Bewerbungsverfahren ihr Kaufverhalten so verändert, dass sie nicht mehr die Produkte des entsprechenden Unt...
    06.11.2018
  • Umbrüche im Lebensmittel-Einzelhandel: Millennials stellen den Supermarkt auf den Kopf
    Knapp die Hälfte der Millennials konsultiert vor einer Kaufentscheidung das Internet, oft direkt vor dem Regal im Supermarkt. Dagegen tun dies nur gut 30 Prozent der Menschen in der Altersgruppe 39 Jahre und älter. Millennials be...
    17.10.2018
  • Mieten statt Kaufen? Real kooperiert mit „Die Höhle der Löwen“-Start-up und verleiht nun Spielzeug
    In Zeiten des Wandels muss auch der Einzelhandel innovative Ideen umsetzen. Real hat sich im Bereich Onlinehandel nun auf eine neue Geschäftsidee eingelassen. Seit August können Nutzer Spielwaren sowie Baby- und Kinderequipment m...
    25.09.2018
  • Insta-Stories werden zum Shoppingkanal: Wie Kunden ihr ganzes Geld auf Instagram ausgeben könnten
    Am Dienstag kündigte Instagram die Einführung von Shoppinglinks in den Stories an. Jetzt können Marken ihre Geschichten mit spezifischen Produkten kennzeichnen. Wie auch bei Beiträgen im Feed, sind Produkte in Shopping Stories ...
    Linda Gondorf13.06.2018
  • „Ihr Account wurde gesperrt": Amazon verbannt Käufer, die Artikel zu oft zurückgeben
    Die flexible Rückgabepolitik von Amazon ist anscheinend nicht so risikofrei wie gedacht: Laut Wall Street Journal sperrt Amazon Käufer, die zu oft Artikeln zurückgeschickt haben. Schon in den letzten Jahren gab es immer wieder B...
    Linda Gondorf25.05.2018
  • Sprachsteuerung zum einkaufen: Noch wird es nicht zum shoppen genutzt
    Die neuen, internetfähigen Devices mit Sprachsteuerung sowie Smartwatches sind das große Gesprächsthema auf dem Gadget-Markt. Doch die Händler sind schon weiter als die Kunden: Selbst wer ein solches Gerät bereits besitzt, kau...
    17.05.2018
  • „Die Zahnbürste hab ich auf Instagram gesehen": Jeder fünfte deutsche Internetnutzer kauft, was Influencer empfehlen
    Auch schon einmal eine Zahnbürste gekauft, weil ein Influencer diese empfohlen hat? Immer mehr Deutsche lassen sich im Social Web zum Kauf von Produkten und Dienstleistungen bewegen. 21 Prozent der Internet-Nutzer in Deutschland ...
    08.03.2018
  • Dyson verzeichnet Rekordgewinn – Erschließung neuer Märkte und Expansion in Asien
    Es scheint ein fabelhaftes Jahr für das Technologieunternehmen Dyson gewesen zu sein. Der Umsatz ist um 40 Prozent auf 3,5 Milliarden Pfund (rund 4,2 Milliarden Euro) gestiegen und die Gewinne (EBITDA) um 27 Prozent auf 801 Millio...
    Linda Gondorf05.03.2018
  • Karstadt testet interaktive Schaufenster: Windowshopping soll mehr Kundschaft locken
    Sie locken, begeistern, unterhalten und bringen die Passanten dazu, länger am Fenster zu verweilen: Interaktive Schaufenster. Karstadt probiert diese nun in Düsseldorf aus. Eine Idee für die Zukunft des Window Shoppings?
    Linda Gondorf26.02.2018

Beitragsnavigation

1 2 … 4 Nächste

Über uns
  • Manifest + Mission
  • Offene Stellen
KONTAKT
  • Redaktion
  • Vermarktung + Mediadaten
  • Abonnentenservice
ABO
  • Heft bestellen
  • Newsletter
  • Abo kündigen

Socials

  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Impressum
© 2023 - absatzwirtschaft
Made with by