Matthias Hach wird zum 1. März neuer Vorstandsvorsitzender der Wallstreet:online AG. Er kommt von der Comdirect Bank, wo er seit 2018 unter anderem als Chief Marketing Officer tätig war.
Täglich prasseln unzählige Nachrichten auf die Marketingbranche ein, die je nach Aufgabengebiet mehr oder weniger Interesse wecken. Wir fassen die wichtigsten Business-News kompakt zusammen. Diesmal im Angebot: die reichsten Familien in der Schweiz, ein weiterer Wechsel im Commerzbank-Vorstand und Aldi schließt Filiale nach 101 Jahren.
Täglich prasseln unzählige Nachrichten auf die Marketingbranche ein, die je nach Aufgabengebiet mehr oder weniger Interesse wecken. Wir fassen die wichtigsten Business-News kompakt zusammen. Diesmal im Angebot: Commerzbank schließt Comdirect-Übernahme ab, Dr. Oetker übernimmt Flaschenpost und Chinas Wirtschaft im Aufwind.
Die Commerzbank hat schneller als erwartet einen Nachfolger für Konzernchef Martin Zielke gefunden – und das ausgerechnet beim benachbarten Wettbewerber Deutsche Bank.
Die Chefin der Commerzbank-Tochter Comdirect, Frauke Hegemann, verlässt den Finanz-Konzern. Die 44-Jährige führt das Institut mit Sitz im schleswig-holsteinischen Quickborn erst seit diesem Januar.
Wie geht es weiter bei der Commerzbank? Eigentlich braucht das teilverstaatlichte Institut dringend eine klare Strategie. Doch nun müssen zunächst gleich zwei Spitzenpositionen neu besetzt werden. Schon am Mittwoch könnte ein Nachfolger oder eine Nachfolgerin für Konzernchef Martin Zielke präsentiert werden.
Die vor der Komplettübernahme durch die Konzernmutter Commerzbank stehende Online-Bank Comdirect verkleinert ihren Vorstand. Die gute Nachricht aus Marketingsicht: Der Posten von CMO Matthias Hach bleibt unverändert bestehen.
Beinahe hätten sie ihren runden Geburtstag zusammen begehen können. Doch aus der Fusion von Deutscher Bank und Commerzbank wurde nichts. Die Geschichte der Institute hat viele Parallelen - bis heute, dem Tag, an dem die Commerzbank 150 Jahre alt wird.
Ein Jahr nach dem Start von Apple Pay in Deutschland können deutlich mehr Verbraucher den Mobil-Bezahldienst des iPhone-Konzerns nutzen als zuvor. Am Dienstag starteten 371 von insgesamt 379 deutschen Sparkassen den Service für ihre rund 50 Millionen Kunden. Auch die Commerzbank und weitere Großbanken sind nun dabei.
Die Anteilsscheine des Hamburger Business-Netzwerks Xing befinden sich weiter im Aufwind und durchbrachen vorvergangene Woche erstmals die Marke von 300 Euro – gestern folgten neue Rekordhochs. Den ungebremsten Höhenflug können selbst Analysten nicht mehr erklären.
Die Social-Media-App Clubhouse ist gefühlt über Nacht an die Spitze der Download-Bestenliste gestürmt. Was hat es mit dem Hype auf sich – und wird Clubhouse sich langfristig als App etablieren?Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos