• Beliebt
  • Neu
Absatzwirtschaft
  • E-PAPER
  • Abo
  • Beliebt
  • Neu
  • E-PAPER
  • Abo
  • Aktuelle Themen
    • New Work
    • KI
    • Diversity
    • Werbung
    • Transformation
    • Lebensmittel
    • Talente
    • Barrierefreiheit
    • Nachhaltigkeit
    • Forschung
    • Neuromarketing
    • Streaming
    • BVMC
  • Kategorien
    • News
    • Kolumnen
    • Circular Economy
    • Gemischtes Doppel
    • Interviews
    • Brief an
    • Tech Tuesday
    • Marken-Award
    • Aus aller Welt
    • Warum heißt die Marke so?
    • Mediathek
    • Green Wednesday
    • Work & Culture
  • Unsere Extras
    • Glossar
    • Newsletter
  • Unsere Events
    • Quarterly
    • Marken-Award
  • Magazin
    • 09er-Ausgabe-asw-cover-weiss
    • Aktuelle Ausgabe
    • Alle Ausgaben

Job

  • Xing-Jobstudie: Jeder Zweite würde für mehr Sinn auf Gehalt verzichten
    Als wollten sie dem Anthropologen und Bestseller-Autoren David Graeber und seiner Theorie der "Bullshit-Jobs", die keinen tieferen Nutzen für Wirtschaft und Gesellschaft stiften, recht geben: Viele Arbeitnehmer im deutschsprachig...
    Thomas Thieme10.04.2019
  • Vom „unbeschriebenen Blatt“ zur größten Arbeitgeber-Bewertungsplattform: Was Kununu so erfolgreich macht
    Durch das Internet können sich Medien entfalten wie nie zuvor. Das gilt für etablierte Marken ebenso wie für ganz neue Anbieter. Die zentrale Frage für sie alle lautet, wie sich aus Ideen ein tragfähiges Geschäftsmodell aufba...
    Roland Karle02.04.2019
  • Top-Studie: Rund 70 Prozent der deutschen Online-Unternehmen agieren international, viele fühlen sich aber durch Protektionismus gebremst
    Marktforschung und Wirtschaft veröffentlichen täglich neue Studien, die für Unternehmen und Marketer wichtig sein können. absatzwirtschaft liefert eine Zusammenschau der wichtigsten Ergebnisse der vergangenen Woche.
    31.01.2019
  • Mit der Vita eine Geschichte erzählen: Mit diesen Tipps sticht Ihre Bewerbung aus der Masse heraus
    So leergefegt der Arbeitsmarkt heutzutage auch sein mag: Einen begehrten Top-Posten zu ergattern, ist alles andere als einfach. Wie setzt sich die eigene Bewerbung gegen die Konkurrenz durch? Was hebt das eigene Anschreiben von der...
    29.01.2019
  • Das Hamsterrad im Job verlassen: Welche Vorteile ein Sabbatical hat und wie man es am besten angeht
    Sich als Clown ausbilden lassen, in Nepal in einer Schule mitarbeiten, um die Welt reisen, ein Buch schreiben, ein Haus bauen – immer mehr Menschen nehmen sich eine längere Auszeit, um sich einen Herzenswunsch zu erfüllen oder ...
    25.01.2019
  • Überhaupt kein Jobkiller? Wie die Digitalisierung neue Jobs schafft
    Der digitale Wandel wirkt sich über alle Fachbereiche hinweg positiv auf die Beschäftigung aus. Also: Keine Angst vor der Zukunft? Kann man so sagen. Mit der Digitalisierung werden deutlich mehr Chancen für neue Jobs verbunden s...
    23.01.2019
  • 60 Prozent der Bewerber wollen Gehaltsangaben in Stellenangeboten
    Der Januar ist Hauptsaison für die Jobsuche, doch wie können sich Unternehmen in der Flut der Stellenanzeigen hervorheben? Was den Bewerbern wohl wichtig ist: Sie bewerben sich mehrheitlich auf Stellenangebote mit Gehaltsangaben....
    19.01.2019
  • Influencer Fraud: Aus dem kleinen Instagram-Sternchen über Nacht einen leuchtenden Influencer machen
    Spätestens seit Werbeprimus Unilever im Juni die Alarmglocke läutete, ist Influencer Fraud auch in Deutschland zum Thema geworden. Die Methoden, die Reichweite aufzublähen, sind subtil, aber die Gegenmaßnahmen sind alte Bekann...
    Frank Puscher06.12.2018
  • Welt in Zahlen: Wie Unternehmen auf den Fachkräftemangel reagieren
    Fachkräftemangel. Ein Wort, dass in Deutschland nicht erst seit dem Jahr 2018 benutzt wird sondern schon Jahrzehnte. Es ist immer wieder von einer großen Herausforderung die Rede. Wie viele Unternehmen betrachten den Mangel als P...
    05.12.2018
  • Unsere Jobs in 15 Jahren: Robo-Recruiting, neue Jobs, echte Freizeit?
    Die Arbeitswelt befindet sich in einem radikalen Umbruch. Neue Berufsbilder entstehen, bestehende verschwinden, die künstliche Intelligenz hält Einzug in alle Arbeitsbereiche. Das berufliche soziale Netzwerk XING hat gemeinsam mi...
    13.11.2018
  • Arbeit ist das halbe Leben – doch wie wollen wir arbeiten?
    Wer im Büroalltag nicht zufrieden ist, ist auch privat gestresst. Doch was macht Angestellte überhaupt zufrieden? Welche Ansprüche stellen sie und wie ist dies auch im Vergleich der Generationen X und Y zu bewerten? Eine reprä...
    10.09.2018
  • Grenze zwischen Freizeit und Arbeit? Gibt es nicht, weil Berufstätige stärker mit dem Job verbunden sind
    Technikprodukte mit Internetzugang sind in den meisten Haushalten anzutreffen. Bis auf den Wert für Computer sind alle Nutzungs-Werte im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. So nutzen 90 Prozent einen PC, 46 Prozent einen Fernseher mi...
    31.07.2018
  • Xing, Linkedin und Co.: So verhalten Sie sich als Arbeitgeber und Arbeitnehmer in Karrierenetzwerken richtig
    Die Nutzung von Karrierenetzwerken wie Xing, Linkedin & Co. war bisher kaum Gegenstand von Auseinandersetzungen in Rechtsprechung und Fachliteratur. Dies verwundert, bergen doch solche Netzwerke für Unternehmen Chancen wie auch (r...
    29.06.2018
  • „Bin seit 1994 bei der Bundespolizei“, „Krass, da wurde ich geboren“: Wie Influencer-Marketing zur Geheimwaffe fürs Recruiting wird
    Mittlerweile beschäftigen sich die Personalabteilungen immer intensiver mit dem Thema Influencer-Marketing: Reichweite und Authentizität der meist jungen Meinungsmacher sollen beim Nachwuchs das Interesse für bestimmte Berufe w...
    13.06.2018
  • Fast jeder Zweite würde für den Traumjob umziehen – aber nur, wenn es sich lohnt
    Umziehen ist anstrengend, kostet Geld und Nerven. Doch mehr als die Hälfte der Deutschen haben mindestens einen berufsbedingten Umzug hinter sich. Die meisten haben ihren Wohnort dabei um mehr als 100 Kilometer verlegt, 42 Prozent...
    11.06.2018

Beitragsnavigation

1 2 … 4 Nächste

Über uns
  • Manifest + Mission
  • Offene Stellen
KONTAKT
  • Redaktion
  • Vermarktung + Mediadaten
  • Abonnentenservice
ABO
  • Heft bestellen
  • Newsletter
  • Abo kündigen

Socials

  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Impressum
© 2023 - absatzwirtschaft
Made with by