• Beliebt
  • Neu
Absatzwirtschaft
  • E-PAPER
  • Abo
  • Beliebt
  • Neu
  • E-PAPER
  • Abo
  • Aktuelle Themen
    • New Work
    • KI
    • Diversity
    • Werbung
    • Transformation
    • Lebensmittel
    • Talente
    • Barrierefreiheit
    • Nachhaltigkeit
    • Forschung
    • Neuromarketing
    • Streaming
    • BVMC
  • Kategorien
    • News
    • Kolumnen
    • Circular Economy
    • Gemischtes Doppel
    • Interviews
    • Brief an
    • Tech Tuesday
    • Marken-Award
    • Aus aller Welt
    • Warum heißt die Marke so?
    • Mediathek
    • Green Wednesday
    • Work & Culture
  • Unsere Extras
    • Glossar
    • Newsletter
  • Unsere Events
    • Quarterly
    • Marken-Award
  • Magazin
    • 09er-Ausgabe-asw-cover-weiss
    • Aktuelle Ausgabe
    • Alle Ausgaben

Ford

  • Fordzilla
    Wie die Automobilmarke Ford die Gaming-Branche erobern will
    Ford ist mit einem eigenen nationalen E-Sports-Teams in den virtuellen Motorsport eingestiegen. Im Interview erklärt Emmanuel Lubrani, Brand Communications Manager von Ford Europe, warum das Engagement kein klassisches Sponsoring ...
    Henning Eberhardt21.08.2019
  • E-Mobilität: Audi mit großen Zielen, VW Investiert bei Ford
    Audi will künftig verstärkt in E-Mobilität investieren und gleichzeitig an seiner Rentabilität arbeiten. Die Konzernmutter Volkswagen bündelt derweil ihre Kräfte im Bereich autonomes Fahren mit dem Wettbewerber Ford.
    Henning Eberhardt15.07.2019
  • Bayer und Monsanto: Drum prüfe, wer sich ewig bindet
    Der Chemiekonzern Bayern ist mit seiner folgenreichen Übernahme des umstrittenen Saatgutherstellers Monsanto nicht das erste Beispiel für eine schlecht geplante Akquisition. Es lauern die vielfältigsten Fallen bei der Integratio...
    Jürgen Gietl28.05.2019
  • Selbstfahrende Autos: Ford-Tochter Argo sucht intensiv nach Investoren
    Wir alle wissen: Das Wettrennen um die Vorherrschaft im Bereich autonomes Fahren hat gerade erst begonnen. So will auch Ford etwas vom Kuchen ab haben und so zeigt die Ford-Tochter Argo in einem Video, wie sie sich die Zukunft vors...
    16.11.2018
  • Wie ein Kaugummi-Automat: Ford und Alibaba haben in China den Auto-Automaten aufgestellt
    Alibaba und Ford haben im vergangenen Jahr einen Vertrag zur Bildung einer Partnerschaft unterzeichnet – künftig wollen die Unternehmen gemeinsam an neuen technologischen Lösungen arbeiten. Zum Beispiel an einem Auto-Automaten,...
    Linda Gondorf27.03.2018
  • Ford in der Krise: "Möbelexperte" James Hackett wird neuer Chef?
    Ford-Chef Mark Fields verlässt den zweitgrößten amerikanischen Autobauer. Nachfolger wird James Hackett, Leiter der Tochtergesellschaft Smart Mobility, die für autonomes Fahren zuständig ist, berichtete das Magazin "Forbes". H...
    22.05.2017
  • Ob Google, Mercedes-Benz oder nun auch Apple: Sie alle dürfen selbstfahrende Autos testen
    Die Liste wird länger: Google, Ford, Volkswagen und Daimler. Rund 30 Unternehmen dürfen in Kalifornien selbstfahrende Autos testen. Nun auch Apple.
    19.04.2017
  • Warum GM und Ford "Durchschnittsfahrzeuge ohne Profil" produzieren und Tesla so perfekt Träume verkaufen kann
    Sieben Milliarden Dollar Umsatz gegen 166 Milliarden Dollar Umsatz. Scheint einen klaren Sieger zu geben, zwischen Tesla und GM. Doch so einfach ist das alles nicht. Seit der Gründung hat Tesla noch nie einen Jahresgewinn erzielt....
    13.04.2017
  • Wettlauf um das Auto der Zukunft: Ford steckt Milliarde in Start-up für selbstfahrende Autos
    Schon wieder wird ein Start-up für autonomes Fahren von einem großen Autokonzern aufgekauft. Diesmal greift sich Ford eine Firma ehemaliger Google- und Uber-Experten.
    15.02.2017
  • Ford plant autonomes Auto, das sich in eine Lounge verwandelt
    Ford ist der nächste Autohersteller, der an einer fahrerlosen Technologie arbeitet. Das Unternehmen entwickelt ein selbstfahrendes Fahrzeug, dessen Sitze sich während der Fahrt nach innen drehen lassen, um den Wagen in eine Loung...
    Linda Gondorf20.08.2015
  • Ford macht es Tesla nach und gibt Elektroauto-Patente frei
    Eines der größten Probleme in der Automobilindustrie ist, dass es für Automobilhersteller Jahre dauern kann, bis sie die Konkurrenz mit neuen innovativen Technologien aufholen können. Tesla hat auch in diesem Bereich zu einer ...
    29.05.2015

Über uns
  • Manifest + Mission
  • Offene Stellen
KONTAKT
  • Redaktion
  • Vermarktung + Mediadaten
  • Abonnentenservice
ABO
  • Heft bestellen
  • Newsletter
  • Abo kündigen

Socials

  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Impressum
© 2023 - absatzwirtschaft
Made with by