Aus für Dmexco-Macher: Haben Christian Muche und Frank Schneider Vertragsbruch begangen?Die Koelnmesse wird die Dmexco künftig nur noch mit dem BVDW ausrichten. Das Vertragsverhältnis mit den Dmexco-Gründern Christian Muche und Frank Schneider wurde gekündigt. Der Vorwurf: Vertragsbruch. Die Dmexco-Macher sind da...10.11.2017
Dmexco-Special: Investitionen ins B2B-Online-Marketing werden immer wichtigerIm B2B-Online-Marketing herrscht derzeit eine große Dynamik. Neue Technologien und digitale Marktplätze nehmen einen immer höheren Stellenwert ein. Langsam gelangt das Thema aus der Nische heraus in den Fokus von Messen wie der ...22.09.2017
Dmexco-Special: Darum muss Mobile Advertising individueller und unterhaltsamer werdenMobile Ads liefen bisher schnell Gefahr, User zu stören. Mit aktueller Daten- und Kreativtechnologie sowie Anzeigenformaten, die große emotionale Auftritte erlauben, ist der Weg frei für Mobilwerbung, die Menschen berührt.21.09.2017
Dmexco-Special: Datengetriebene Werbung ist kein Hype, sondern eine NotwendigkeitIn Zeiten von Smartphones und Multitasking hat sich das Konsumentenverhalten stark verändert. Warum datengetriebene Werbung essenziell ist, um den neuen, reizüberfluteten Verbraucher zu erreichen, erklärt Christian Altemeier, Ge...19.09.2017
Dmexco-Special: The Consumer-Owned Brand – die neue RealitätMarken erkennen zunehmend, dass sie bei ihrer Content-Strategie nicht länger an den herkömmlichen Lösungsansätzen festhalten können. Denn inzwischen sind es die Verbraucher, die ihre Markenidentität stark prägen und mitgesta...18.09.2017
Dmexco-Special: Fünf Trends – was bedeutet "Mobile First" für Ads, Apps, Web und Commerce?Pünktlich zur dmexco gibt es wieder Trends und Innovationen soweit das Auge reicht. Für alle, die im Buzzword-Dschungel nach Antworten suchen, haben wir kurz und knackig zusammengefasst, auf welche fünf Entwicklungen werbetreibe...17.09.2017
Dmexco-Special: Digital Asset Management als Zünglein an der Content-Marketing-WaageBrand Safety wird im Hinblick auf externe Dienstleister, etwa bei Programmatic Advertising, ausführlich diskutiert. Tatsächlich ist es aber an der Zeit, dass die Werbetreibenden beim Thema Digitale Assets auch vor der eigenen Hau...15.09.2017
Die dmexco im FaktencheckZu teuer, kein Fokus, zu omnipotent: Die dmexco musste sich im Vorfeld einige Skepsis gefallen lassen. Aus diesem Grund hat AppsFlyer die Messe am ersten Tag einem Faktencheck unterzogen. 91 Prozent der Aussteller waren mit dem Auf...14.09.2017
Dmexco-Special: Datenschutz geht uns alle an! Welche Lösungen braucht es jetzt?Sie kommt. Die viel umworbene, viel gefürchtete und viel beschriebene Datenschutz-Grundverordnung, von der EU auch scherzhaft Verordnung (EU) 2016/679 oder hier im Folgenden kurz DSGVO genannt.14.09.2017
Altes in neuem Gewand: Eindrücke vom ersten Tag der dmexcoDer erste Tag der dmexco ist verstrichen. Zeit für ein kurzes Zwischenfazit, findet Markus Slivovsky von Arvato. Was ihn in Köln überzeugt und was eher missfallen hat, schreibt er in einem Gastbeitrag für absatzwirtschaft.14.09.2017
"Die Digitalbranche hat versagt" – ein Interview mit Guillaume de RoquemaurelDer Hype des Jahres ist Künstliche Intelligenz (AI). Guillaume De Roquemaurel, Gründer eines AI-Unternehmens, findet diese Übertreibung kontraproduktiv. AI ist nichts anderes als bessere Software, aber was es im Unternehmen brau...Frank Puscher14.09.2017
Neue Studie: HubSpot präsentiert „The Future of Content Marketing“ auf der dmexcoHubSpot stellte auf der dmexco die neue Studie „The Future of Content Marketing“ vor, die einen Einblick in die aktuellen Online-Vorlieben und -Wünsche von Verbrauchern gibt. Inken Kuhlmann erläutert die Ergebnisse und zeigt,...14.09.2017
Dmexco-Special: Job-Killer Künstliche Intelligenz auf dem VormarschFür Bob Lord, Keynote Speaker der dmexco, ist es einfach: KI ist unaufhaltsam auf dem Vormarsch. Massenarbeitslosigkeit, die viele Wissenschaftler befürchten, – kein Thema. Schließlich zelebriert die dmexco den digitalen Hype...13.09.2017
Dmexco-Congress 2017: Intelligente Systeme verändern unsere Welt – was bedeutet das für Marken?Die Suche nach Informationen im Internet und das Konsumverhalten werden sich durch intelligente Dienste grundlegend verändern. Wie Marken sich darauf vorbereiten, erklärte Howard Lerman von Yext in seinem Vortrag auf der dmexco.Sarah Hölting13.09.2017
Dmexco-Congress 2017: Die vernetzte Welt von BMWDas Lieblingsspielzeug der Deutschen wird immer digitaler. Daraus folgt: Ein Höchstmaß an Vernetzung, und zwar mit der Umwelt und Infrastruktur. Dieter May (BMW) und Rik van der Kooi (Microsoft) reisten mit den Zuhörern in die n...Sarah Hölting13.09.2017