• Beliebt
  • Neu
Absatzwirtschaft
  • E-PAPER
  • Abo
  • Beliebt
  • Neu
  • E-PAPER
  • Abo
  • Aktuelle Themen
    • New Work
    • KI
    • Diversity
    • Werbung
    • Transformation
    • Lebensmittel
    • Talente
    • Barrierefreiheit
    • Nachhaltigkeit
    • Forschung
    • Neuromarketing
    • Streaming
    • BVMC
  • Kategorien
    • News
    • Kolumnen
    • Circular Economy
    • Gemischtes Doppel
    • Interviews
    • Brief an
    • Tech Tuesday
    • Marken-Award
    • Aus aller Welt
    • Warum heißt die Marke so?
    • Mediathek
    • Green Wednesday
    • Work & Culture
  • Unsere Extras
    • Glossar
    • Newsletter
  • Unsere Events
    • Quarterly
    • Marken-Award
  • Magazin
    • 09er-Ausgabe-asw-cover-weiss
    • Aktuelle Ausgabe
    • Alle Ausgaben

Content

  • Vom Hype zur Hauptrolle: Wie sich Content Marketing zur Nummer Eins im Marketing-Mix 2020 entwickelt
    Content Marketing ist kein Hype mehr, Content Marketing setzt sich durch und übernimmt die Hauptrolle. Der klassischen Werbung wird für die Zukunft weitaus weniger Bedeutung prognostiziert. In einer repräsentativen Studie hat di...
    30.07.2018
  • Teil 2 der Reihe „Mehr als Marketing“: Die Sündenfälle des Marketings
    Christian Thunig, Managing Partner bei Innofact, beschreibt im zweiten Teil seines Fachartikels, wie es zur der „Nutzlosigkeit“ des Marketings kommen konnte. Was könnten Gründe sein? Das Marketing oder die Treiber der Diszip...
    Christian Thunig27.06.2018
  • Kai Diekmanns Finanzportal Zaster soll snackable Content für die Bento-Zielgruppe produzieren
    Kai Diekmanns Digitalagentur StoryMachine hat seit Dienstag ein erstes Baby. Und es heißt „Zaster“, ist ein Finanzportal, das sich als Mission verschrieben hat, ein junges Publikum für das Thema Geld zu begeistern. Der erste ...
    28.05.2018
  • Künstliche Intelligenz im Marketing: Dämon oder Heilsbringer?
    Verstörend, wenn die Google-Startseite mich mit Glückwünschen zu meinem Geburtstag begrüßt. Nervig, wenn ich in Marrakesh noch Vorschläge für angesagte Locations in Amsterdam bekomme. Wenig inspirierend, wenn Siri mir auf me...
    Regina Mehler27.03.2018
  • Top-Studie: Nachfrage nach Videos wächst ungebrochen, vor allem in sozialen Netzwerken
    Marktforschung und Wirtschaft veröffentlichen täglich neue Studien, die für Unternehmen und Marketer wichtig sein können. absatzwirtschaft liefert eine Zusammenschau der wichtigsten Ergebnisse der vergangenen Woche.
    22.02.2018
  • Top-Studie: Schlechter Content killt Ihre Marke
    Marktforschung und Wirtschaft veröffentlichen täglich neue Studien, die für Unternehmen und Marketer wichtig sein können. absatzwirtschaft liefert eine Zusammenschau der wichtigsten Ergebnisse der vergangenen Woche.
    09.02.2018
  • "Journalists are the new Mad Men" – Warum Verlage die besseren Agenturen sind
    "Are journalists the new Mad Men?" fragt Inga Leister von Bauer Xcel Media und kommt zu dem Schluss: Ja, Verlage schlagen sich aufgrund von Glaubwürdigkeit und Qualität gar nicht so schlecht.
    27.09.2017
  • Native Engagement Ads: Die schlaue Art zu werben
    Native Engagement Ads sollen die "schlaue Art zu werben" sein. Was sich hinter dem kryptischen Namen verbirgt, wie sie funktionieren und was sie bringen, weiß Tobias Apel, CEO der Content-Marketing-Agentur Supercat.
    14.08.2017
  • "Nur die Spitze des Eisbergs": Wie Hassvideos das Image der Onlinewerbung zerstören
    Die jüngsten Schlagzeilen zur Platzierung von Onlinewerbung im Umfeld von Inhalten, die Hass und Feindseligkeit schüren, sind laut Steve Doyle nur die Spitze des Eisbergs, der sich schon seit geraumer Zeit am Horizont abzeichnet.
    21.07.2017
  • Paid Content mit Xing Plus: Businessplattform weitet Content-Offensive aus und verkauft jetzt auch Artikel
    Schon heute ist die Businessplattform Xing ein ernstzunehmender Player, wenn es um die Distribution von Medieninhalten geht. Jeden Morgen versorgen die Hamburger mit ihren Branchen-Newslettern und den darin enthaltenden Verlinkunge...
    Linda Gondorf19.06.2017
  • Microsoft und die Influencer: "Der Unterschied liegt darin, dass wir Influencer nicht buchen wie Plakat- oder Kinowerbung"
    Seit über einem Jahr arbeitet Magdalena Rogl bei Microsoft Deutschland. Als Head of Digital Channels intensiviert sie die Kooperation mit Markenbotschaftern – auch intern. Im asw-Interview spricht sie über Influencer-Marketing ...
    Christine Mattauch07.06.2017
  • Top-Studie: Wer in Asien wirbt, sollte auf "Mobile only" setzen
    Marktforschung und Wirtschaft veröffentlichen täglich neue Studien, die für Unternehmen und Marketer wichtig sein können. absatzwirtschaft liefert eine Zusammenschau der wichtigsten Ergebnisse der vergangenen Woche.
    25.05.2017
  • Mercedes-Benz Car-Comedy mit "Quick Mick": Rennfahrer Mick Schumacher muss in die Fahrschule
    Comedian Harry G als Fahrlehrer, ein Nachwuchstalent als Fahrschüler: Mick Schumacher, Sohn von Michael Schumacher lernt im neuen Mercedes-AMG A 45 fahren. Denn der Rennfahrer hat noch keinen Führerschein. Entstanden ist eine Onl...
    24.03.2017
  • Workshop Content Marketing, Teil 3: Mehr Wirkung bitte
    Es gibt zwei Taktiken, mit denen man das Content-Marketing optimiert: effizienterer Ressourceneinsatz und mehr Reichweite. Ersteres funktioniert vor allem mit guten Tools, letzteres wird dieser Tage gerne über Influencer realisier...
    Frank Puscher01.02.2017
  • Volle Mundpropaganda-Kontrolle: Territory übernimmt trnd komplett
    Bislang hielt die Gruner+Jahr-Tochter Territory 75 Prozent an dem Münchner Word-of-Mouth-Spezialisten trnd. Nun stocken die Hamburger ihren Anteil auf 100 Prozent auf. Verkäufer sind das Gründer- und Managementteam. Trnd ist auf...
    13.12.2016

Beitragsnavigation

1 2 … 4 Nächste

Über uns
  • Manifest + Mission
  • Offene Stellen
KONTAKT
  • Redaktion
  • Vermarktung + Mediadaten
  • Abonnentenservice
ABO
  • Heft bestellen
  • Newsletter
  • Abo kündigen

Socials

  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Impressum
© 2023 - absatzwirtschaft
Made with by