Personalmarketing – wie asiatische Firmen Top-Frauen gewinnen und haltenFrauen sind wertvoll: Gerade in Zeiten von hoher Fluktuation und geringem Arbeitnehmerangebot sollten Unternehmen auf Weiblichkeit setzen. Hochqualifizierte Frauen sind treuer und weniger wechselwillig als Männer. Zudem zwingen di...14.11.2018
Lieber Sein als Schein: Welche Marke bin ich?Heute sind wir so frei wie nie, können viele Entscheidungen völlig selbstständig treffen. Aber auch viele Fehler machen. Der Druck steigt. Fragen über Fragen: Was muss ich bei der Auswahl meiner Arbeitgeber beachten? Wie präse...24.08.2018
Deutschlands Agenturlandschaft: „Die wohl beste Schule für Berufseinsteiger“Agenturen sind für Nachwuchskräfte nicht längst mehr so sexy, wie sie es einst waren. Sie haben Konkurrenz aus anderen Branchen bekommen. Wie können Agenturen dennoch auf sich aufmerksam machen, und wie können die Branchenverb...24.07.2018
Xing, Linkedin und Co.: So verhalten Sie sich als Arbeitgeber und Arbeitnehmer in Karrierenetzwerken richtigDie Nutzung von Karrierenetzwerken wie Xing, Linkedin & Co. war bisher kaum Gegenstand von Auseinandersetzungen in Rechtsprechung und Fachliteratur. Dies verwundert, bergen doch solche Netzwerke für Unternehmen Chancen wie auch (r...29.06.2018
„Bin seit 1994 bei der Bundespolizei“, „Krass, da wurde ich geboren“: Wie Influencer-Marketing zur Geheimwaffe fürs Recruiting wirdMittlerweile beschäftigen sich die Personalabteilungen immer intensiver mit dem Thema Influencer-Marketing: Reichweite und Authentizität der meist jungen Meinungsmacher sollen beim Nachwuchs das Interesse für bestimmte Berufe w...13.06.2018
Verdienen Pressesprecher mehr als Marketing-Manager? Das sind die Durchschnittsgehälter von Fach- und FührungskräftenIm aktuellen Gehaltsreport 2018 der Online-Jobplattform StepStone, schneidet das Marketing als Berufszweig nur mittelmäßig ab. Für den Bericht wurden 50.000 Fach- und Führungskräfte zu ihrem Gehalt befragt. Wieder einmal ernü...27.02.2018
Der größte Stress im Alltag ist Chatten bis zur ErschöpfungDrei von vier jungen Bundesbürgern stehen unter starkem Stress. Sie fühlen sich häufig müde und schlapp. Strapazen bereitet ihnen dabei zunehmend das Privatleben mit der ständigen Erreichbarkeit für Freunde und Familie.08.09.2017
Der Job als Date-Killer?Laut einer Forsa-Umfrage ist ein unattraktiver Beruf für jede fünfte Frau ein Ausschlusskriterium beim Dating. Erstaunlich: Piloten und Stewardessen sind unbeliebter als Ärzte und Ärztinnen.14.08.2017
Werden Sie doch IT-Spezialist oder Marketing-Manager: Das sind die zukunftsträchtigsten Berufe 2017Der Arbeitsmarkt ist heute wesentlich dynamischer als noch vor einigen Jahren. Universitätsabsolventen und Berufstätige müssen sich genau überlegen, welche Stelle sie ergreifen wollen. Deutsche Arbeitnehmer legen heute darauf W...07.04.2017
Das veränderte Berufsbild von Marketingverantwortlichen im VisierFür künftige Marketingerfolge wird es nach Ansicht der deutschen Marketingverantwortlichen zunehmend entscheidend sein, vorhandene Daten effizienter zum Einsatz zu bringen. Mit 12 Prozent rangiert die Daten-Expertise an der Spitz...17.11.2016
Eltern versus Vorgesetzte: Berufliche Vorbilder sind bei Berufsstartern kaum gefragtBerufliche Vorbilder sind rar gesät, wenn junge Menschen in ihren Job starten. Einzig die Eltern nehmen, wenn überhaupt, diese Rolle ein. Das ergab eine aktuelle Umfrage unter mehr als 2.600 akademischen Berufsanfängern.30.07.2016
Warum die Generation Y den Mittelstand als Arbeitgeber für unattraktiv hältVor allem mittelständische Unternehmen haben bei den jungen Erwachsenen ein Imageproblem und werden oftmals mit „Stillstand“ assoziiert. Dies ist insbesondere im direkten Vergleich zu Start-ups und großen Konzernen auffällig05.07.2016
Millennials im Karriere-Marathon: "Die Generation Y nimmt Arbeitgeber genau unter die Lupe"Was die Millennials von ihrer Karriere erwarten und wie Arbeitgeber darauf reagieren sollten, analysiert die Manpower Group in ihrer neuen internationalen Studie. Ein gutes Arbeitsklima mit netten Kollegen als auch die gesellschaft...01.06.2016
München vor Hamburg und Leipzig: So zufrieden sind Arbeitnehmer mit Wohnort, Job und GehaltIn Leipzig leben die unzufriedensten Arbeitnehmer, in München dagegen die glücklichsten. Vor allem die mittlere Führungsebene ist überdurchschnittlich unzufrieden mit ihrem Arbeitsplatz. Das ergibt sich aus einer aktuellen Stud...02.04.2016
Gehaltsreport: Warum sich ein Uniabschluss für Marketer wenig bezahlt machtDas Durchschnittsgehalt von Führungskräften bleibt im Vergleich zum Vorjahr unverändert - bei rund 52.000 Euro brutto, in vielen Branchen erhalten Frauen weiterhin nicht das gleiche Gehalt wie Männer und Marketing-Fachkräfte b...16.02.2016