• Beliebt
  • Neu
Absatzwirtschaft
  • E-PAPER
  • Abo
  • Beliebt
  • Neu
  • E-PAPER
  • Abo
  • Aktuelle Themen
    • New Work
    • KI
    • Diversity
    • Werbung
    • Transformation
    • Lebensmittel
    • Talente
    • Barrierefreiheit
    • Nachhaltigkeit
    • Forschung
    • Neuromarketing
    • Streaming
    • BVMC
  • Kategorien
    • News
    • Kolumnen
    • Circular Economy
    • Gemischtes Doppel
    • Interviews
    • Brief an
    • Tech Tuesday
    • Marken-Award
    • Aus aller Welt
    • Warum heißt die Marke so?
    • Mediathek
    • Green Wednesday
    • Work & Culture
  • Unsere Extras
    • Glossar
    • Newsletter
  • Unsere Events
    • Quarterly
    • Marken-Award
  • Magazin
    • 09er-Ausgabe-asw-cover-weiss
    • Aktuelle Ausgabe
    • Alle Ausgaben

Audi

  • Audi
    Die Zukunft der Branche, Teil 5: "Die Internationale"
    Das Marketing verändert sich, teilweise rasant und tief greifend. Und der Nachwuchs? Die absatzwirtschaft porträtiert* Marketingtalente im Alter bis Mitte 30 und beschreibt, wie die neue Generation tickt, was junge Top-Leute ausz...
    Roland Karle21.01.2020
  • Mercedes und Audi schaffen mit Endspurt Absatzwachstum 2019
    Die beiden deutschen Premiumhersteller Daimler und Audi steigern ihren weltweiten Verkäufe: Die Daimler-Kernmarke Mercedes-Benz legte um 1,3 Prozent zu, die VW-Tochter Audi um 1,8 Prozent. Damit behauptet Mercedes seine Spitzenpos...
    10.01.2020
  • Audi fährt Investitionen zurück - Mehr Geld für Elektromobilität
    Mit rund 12 Milliarden Euro will der Autobauer aus Ingolstadt bis 2024 "mehr als je zuvor" für Elektromobilität ausgeben - doch an anderer Stelle wird bei Audi gespart, wie bei anderen Herstellern auch. Derzeit fährt die VW-Toch...
    29.11.2019
  • VW-Konzern macht Duesmann zum Audi-Chef
    Erst im Januar wurde Bram Schot offiziell zum Audi-Chef gekürt, jetzt sind seine Tage schon gezählt. Der Nachfolger kommt von der Konkurrenz in München und hat in Ingolstadt viel Arbeit vor sich. Von ihm wird vor allem eine schn...
    15.11.2019
  • Interbrand
    Top100-Ranking: So schneiden die deutschen Marken ab
    Interbrand hat die „Best Global Brands 2019“ veröffentlicht. Aus Deutschland schnitt Mercedes-Benz in der Rangliste der 100 wertvollsten Marken der Welt am besten ab. Wo liegen die weiteren zehn deutschen Marken? Und welche Un...
    Henning Eberhardt17.10.2019
  • Automobilmarketing: Hersteller vergeben Chance bei E-Modellen
    Die Zukunft des Autos ist elektrisch. Das haben mittlerweile wohl alle großen Hersteller begriffen. Doch statt ihre E-Modelle optisch klar von den Verbrennern abzuheben, setzen Audi, Daimler & Co auf Einheitslook und verschenken P...
    Michael Brandtner07.08.2019
  • E-Mobilität: Audi mit großen Zielen, VW Investiert bei Ford
    Audi will künftig verstärkt in E-Mobilität investieren und gleichzeitig an seiner Rentabilität arbeiten. Die Konzernmutter Volkswagen bündelt derweil ihre Kräfte im Bereich autonomes Fahren mit dem Wettbewerber Ford.
    Henning Eberhardt15.07.2019
  • Audi und Seat können die meisten Neuwagenkäufer für sich gewinnen - vor allem Auto-Apps sind entscheidender Erfolgsfaktor
    Die Zukunft der Automobilbranche hängt entscheidend davon ab, ob es gelingt, junge Menschen für das Auto zu gewinnen. So liegt laut einer Sonderauswertung aus dem AutokäuferMonitor der Nürnberger Marktforschung puls das Durch...
    30.01.2019
  • Krise dauert trotz Millionen-Bußgeld an: Ex-Audi-Chef bleibt in U-Haft und Unternehmen muss Sammelklagen befürchten
    Audi hat sich bereit erklärt, eine Geldbuße in Höhe von 800 Millionen Euro für seine Rolle im Diesel-Betrugsskandal zu zahlen, der die Autoindustrie seit mehr als drei Jahren durcheinander gebracht hat. Das von der Staatsanwalt...
    16.10.2018
  • Mit der Ampel kommunizieren: Huawei und Audi präsentieren ihre Pläne für intelligent vernetzte Fahrzeuge
    Huawei und Audi unterzeichneten in Berlin eine Vereinbarung über die strategische Zusammenarbeit bei der gemeinsamen Entwicklung intelligenter vernetzter Fahrzeuge. Ihre Zusammenarbeit soll vor allem um hochautomatisierte Fahrfunk...
    14.10.2018
  • So verrückt wie Elon Musk: Audi will seinen Audi lunar quattro zum Mond bringen
    Es ist eine Reise von 384.400 Kilometern. Eine Rakete fliegt die Strecke von der Erde zum Mond in vier Tagen. 2019 will Audi zum Mond und dort eine Art fahrenden Roboter absetzen – den Lunar Quattro. Ein heikles Unterfangen, oder...
    Linda Gondorf07.12.2017
  • Neustart: Audi drückt auf den Resetknopf und setzt auf Elektroautos
    Elektro- statt Verbrennungsmotor: Audi will den Neustart und bis 2022 rund zehn Milliarden Euro bei der Entwicklung von Verbrennungsmotoren einsparen. Dieses Geld soll dann in umweltfreundliche Stromer gesteckt werden.
    Sarah Hölting01.08.2017
  • Intelligente Partnerschaft: Audi und Volvo fahren mit Google in Richtung Fahrzeug-Vernetzung
    Google und die Fahrzeug-Hersteller Volvo und Audi machen nun gemeinsame Sachen in Richtung "Vernetzung von Fahrzeugen". Ihre Aufgabe für die nächsten zwei Jahre: Die Kommunikation zwischen Fahrer und Fahrzeug revolutionieren. Amb...
    17.05.2017
  • Vernetzte Autos: Telekommunikation und Automobil-Hersteller gründen die "5G Automotive Association"
    Audi, BMW, Daimler, Ericsson, Huawei, Nokia, Intel und Qualcomm machen gemeinsame Sachen und gründen die „5G Automotive Association“. Bei dem Verein geht es um die vernetzte Zukunft.
    29.09.2016
  • Liebe Automobilhersteller, sagt, was Sache ist!
    Wer in diesen Tagen die Zeitung aufschlägt, verliert langsam den Glauben. Nicht an die Medien, was auch nicht ganz abwegig wäre, nein, an die Automobilindustrie. Chefredakteur Christian Thunig über klare Worte, klare Strategien ...
    18.05.2016

Beitragsnavigation

1 2 Nächste

Über uns
  • Manifest + Mission
  • Offene Stellen
KONTAKT
  • Redaktion
  • Vermarktung + Mediadaten
  • Abonnentenservice
ABO
  • Heft bestellen
  • Newsletter
  • Abo kündigen

Socials

  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Impressum
© 2023 - absatzwirtschaft
Made with by