• Beliebt
  • Neu
Absatzwirtschaft
  • E-PAPER
  • Abo
  • Beliebt
  • Neu
  • E-PAPER
  • Abo
  • Aktuelle Themen
    • New Work
    • KI
    • Diversity
    • Werbung
    • Transformation
    • Lebensmittel
    • Talente
    • Barrierefreiheit
    • Nachhaltigkeit
    • Forschung
    • Neuromarketing
    • Streaming
    • BVMC
  • Kategorien
    • News
    • Kolumnen
    • Circular Economy
    • Gemischtes Doppel
    • Interviews
    • Brief an
    • Tech Tuesday
    • Marken-Award
    • Aus aller Welt
    • Warum heißt die Marke so?
    • Mediathek
    • Green Wednesday
    • Work & Culture
  • Unsere Extras
    • Glossar
    • Newsletter
  • Unsere Events
    • Quarterly
    • Marken-Award
  • Magazin
    • 09er-Ausgabe-asw-cover-weiss
    • Aktuelle Ausgabe
    • Alle Ausgaben

Ansprache

  • Altersgruppen-Marketing: Best Ager brauchen einen neuen Namen
    Kunden ab 55 Jahren sind aus Markensicht im besten Alter. Doch sie fordern eine neue Ansprache. Die sich verändernde Arbeitswelt und der demografische Wandel bringt eine Generation neuer junger Rentner hervor, die noch auf der Suc...
    02.11.2018
  • Wahlkampf 2.0 ... Neustart erforderlich! Die 10 Gebote des Political Marketings
    Mit aktuellen Umfrageergebnissen zum Wahlkampf aus der Sicht des Marketings zeigt der Deutsche Marketing Verband e. V. (DMV), dass Wahlkampf – verstanden als professionelles politisches Marketing – neue Wege gehen muss. Donald ...
    31.08.2017
  • Es ist keine gute Idee, wenn Händler die Digitalisierung auf die lange Bank schieben
    Auch wenn wir erst am Anfang dieser Entwicklung stehen, Künstliche Intelligenz (KI) und kognitive Computersysteme werden viele Bereiche unseres Lebens verändern. Einer dieser Bereiche ist der Handel, der sich durch den Einsatz vo...
    10.02.2017
  • Online-Händler kommunizieren digital - nutzen E-Mail, Apps und Social Media aber noch nicht optimal
    Die großen deutschen E-Commerce-Unternehmen haben die Notwendigkeit von personalisiertem Marketing erkannt und nutzen die digitalen Kanäle durchaus für ihre Kundenkommunikation. Allerdings verfolgen sie ihre Ziele häufig nicht ...
    10.11.2016
  • 39 Prozent der Bundesbürger sind wegen eines "Du" beleidigt
    In vielen europäischen Ländern ist das "Du" gang und gäbe. Nicht so in Deutschland. Hier wollen vor allem ältere Menschen mit "Sie" angesprochem werden – als Zeichen des Respekts vor dem Alter. Viele sind pikiert, gar beleidi...
    08.09.2015

Über uns
  • Manifest + Mission
  • Offene Stellen
KONTAKT
  • Redaktion
  • Vermarktung + Mediadaten
  • Abonnentenservice
ABO
  • Heft bestellen
  • Newsletter
  • Abo kündigen

Socials

  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Impressum
© 2023 - absatzwirtschaft
Made with by