Letzten Donnerstag traf sich die Content-Branche zum Kongress in Berlin und zur anschließenden Vergabe der BCM-Awards, traditionell eine Leistungsschau der wichtigsten deutschen Agenturen. Marktführer im Segment ist Territory, das 2016 durch die Fusion der Medienfabrik von Bertelsmann mit Gruner + Jahrs Corporate Editors entstand. Im Interview zieht Territory-CEO Soheil Dastyari eine Bilanz des ersten Jahres und spricht über strategische Zukäufe
Immer mehr Unternehmen fragen sich: Wie erreicht man in Zeiten von Netflix, Facebook & Co. überhaupt noch seine Kunden? Eine Antwort auf diese Frage lautet: via Content Marketing. Einer der wichtigsten Player in dieser Branche, die noch immer zweistellig Wächst, ist C3-Chef Rainer Burkhardt. Im Interview erklärt er, wie sich Content Marketing von klassischen Journalismus unterscheidet und warum es heute nicht mehr reicht, einfach nur einen Werbespot für sein Produkt zu schalten.
Bislang hielt die Gruner+Jahr-Tochter Territory 75 Prozent an dem Münchner Word-of-Mouth-Spezialisten trnd. Nun stocken die Hamburger ihren Anteil auf 100 Prozent auf. Verkäufer sind das Gründer- und Managementteam. Trnd ist auf sogenanntes "Mitmachmarketing" spezialisiert.
Im hart umkämpften Markt für CP/CM-Dienstleistungen haben sich mit Territory von Gruner + Jahr und C3, dem Zusammenschluß aus KircherBurkhardt und Burda Creative, zwei neue Branchenriesen etabliert. Im Meedia-Gespräch erläutert Dominique Korschinek, Chef der Telekom-Tochter The Digitale, warum die Münchener CM-Agentur gerade jetzt gute Chancen sieht, stärker am Markt Fuß zu fassen.
Territory erobert weiteres Neuland und bleibt im Angriffs- und Wachstums-Modus: Vor gut zwei Wochen gaben die Hamburger die Übernahme der Digitalagentur webguerillas bekannt. Nun zündet Gruner + Jahrs CP-Sparte die nächste Ausbaustufe und gründet zusammen mit Kolle Rebbe die Agentur Honey. Sie soll sich als Spezialist für contentbasiertes Marketing etablieren und Honig aus dem Trendmarkt saugen.
Gruner + Jahrs Corporate-Riese Territory übernimmt die Digitalagentur webguerillas. Damit schließt Territory eine strategisch wichtige Lücke und kann im Digitalgeschäft künftig auf Augenhöhe mit Konkurrenten wie C3 agieren.
Die Social-Media-App Clubhouse ist gefühlt über Nacht an die Spitze der Download-Bestenliste gestürmt. Was hat es mit dem Hype auf sich – und wird Clubhouse sich langfristig als App etablieren?Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos