Der Pharma-Mittelständler Ursapharm investiert viel Geld in eine Partnerschaft mit dem FC Bayern und startet die erste B2C-Kampagne der Unternehmensgeschichte. Wer profitiert hier von wem und was haben Augentropfen mit Fußball zu tun?
Wer war in der Fußball-Saison 2016/17 der beste Sponsor im Hinblick auf den Return on Investment? Nachdem die Saison nun beendet ist und Borussia Dortmund als Pokalsieger feststeht, gibt es auch noch einen anderen Sieger: Evonik, Sponsor von Dortmund, erreicht mit der Marke die meisten Fans.
Es ist ein Lance Armstrong-Moment: Tennis-Ikone Maria Scharapowa erlebt nach ihrem Geständnis, eine verbotene Dopingsubstanz eingenommen zu haben, einen dramatischen Absturz – auch in der Werbewelt. Ihre Sponsoren Nike, Porsche und TAG Heuer legten die Zusammenarbeit mit dem vermeintlich schönsten Gesicht des Tennissports binnen Stunden auf Eis. Die bestbezahlte Sportlerin der Welt verliert an einem Tag Einnahmen in zweistelliger Millionenhöhe
Es geht um Bestechlichkeit, Erpressung, Korruption, Geldwäsche, Suspendierungen, Doping und Sperren. Wir reden hier nicht von der Fifa, sondern von der IAAF – dem Leichtathletik-Weltverband. Hier haben sich Spitzenfunktionäre auf Kosten der Athleten bereichert. Doch das gilt auch für das Blatter-System im Weltsport Fußballverband Fifa. Warum also zieht sich der Sponsor Adidas aus der Leichtathletik zurück, nicht aber aus dem Fußballverband?
Es geht um Bestechlichkeit, Erpressung, Korruption, Geldwäsche, Suspendierungen, Doping und Sperren. Wir reden hier nicht von der Fifa, sondern von der IAAF – dem Leichtathletik-Weltverband. Hier haben sich Spitzenfunktionäre auf Kosten der Athleten bereichert. Die Konsequenz: Der erste Sponsor tritt ab
Nach dem Lockdown sehnen sich viele Menschen danach, wieder ins Restaurant zu gehen oder eine Veranstaltung zu besuchen. Diverse deutsche Start-Ups arbeiten derweil an datenschutzkonformen Lösungen, um die Kontaktverfolgung durch die Gesundheitsämter zu gewährleisten. Ein Überblick. mehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos