Das Gesellschaftsspiel hat es wieder aus der Nische geschafft, der Markt boomt. Gerade nicht-digitale und kooperative Spiele liegen ganz im Gegensatz zum vermeidlichen Zeitgeist voll im Trend. Branchenferne Konzerne übersehen diese Entwicklung allerdings bislang, dabei sind Kooperationen mit Spieleverlagen durchaus lukrativ.
Es wird immer deutlicher: Deutschland entwickelt sich im Bereich E-Sports schneller als europäische Nachbarländer. Unternehmen erkennen das Potenzial von E-Sport und investieren in derartiges Sponsoring, um eine größtenteils junge und zahlungskräftige Zielgruppe zu erreichen. Das zeigt die Studie „Digital Trend Outlook 2018 - E-Sport“ von PwC.
Die Social-Media-App Clubhouse ist gefühlt über Nacht an die Spitze der Download-Bestenliste gestürmt. Was hat es mit dem Hype auf sich – und wird Clubhouse sich langfristig als App etablieren?Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos