Sonos war bereits Mitte des vergangenen Jahrzehnts ein Pionier bei drahtlos vernetzten Lautsprechern. Nun sieht der Anbieter sein Geschäft von Google und Amazon bedroht und zieht vor Gericht. Die Firma aus Kalifornien traut sich aber nicht, gegen beide Tech-Giganten auf einmal zu kämpfen.
Die Erkenntnis, dass Aufnahmen von Sprachassistenten zum Teil von Menschen abgetippt werden, um die Spracherkennung zu verbessern, schockierte viele Nutzer. Apple will künftig ausdrücklich die Erlaubnis dazu einholen. Bis dahin wurde die Praxis gestoppt.
Amazons Sprachassistent "Alexa" verfügt über ein Elefantengedächtnis. Die Aufzeichnung der Sprachbefehle und die Speicherung in der Cloud wird von Datenschützern kritisch gesehen. Ein Gutachten des Bundestags wirft nun neue Fragen auf.
Ein freihändig funktionierender Vibrator oder Ubers Flugtaxi Bell Nexus - auch im zweiten Teil geht es um die heißesten Trends der CES 2019 und die drei großen Lektionen, die sich Marketer zu Herzen nehmen sollten.
Sonos will dem Sprachassistenten-Wirrwarr ein Ende bereiten, indem es die drei bekanntesten digitalen Dienste – also Alexa, Google Assistant und Siri – vereint: im Beam. So soll der neue Lautsprecher heißen. Die Kosten liegen bei etwa 450 Euro.
Marktforschung und Wirtschaft veröffentlichen täglich neue Studien, die für Unternehmen und Marketer wichtig sein können. absatzwirtschaft liefert eine Zusammenschau der wichtigsten Ergebnisse der vergangenen Woche.
Der persönliche Assistent von Google steht den Nutzern bereits auf über 400 Millionen Geräten zur Verfügung. Jetzt kündigt der Konzern aus Mountain View an, seinen Assistant auch auf smarten Displays verfügbar zu machen. Das wäre ein harter Schlag für Amazon, der mit Echo Show bereits einen eigenen smarten Lautsprecher mit Display verkauft.
Die Social-Media-App Clubhouse ist gefühlt über Nacht an die Spitze der Download-Bestenliste gestürmt. Was hat es mit dem Hype auf sich – und wird Clubhouse sich langfristig als App etablieren?Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos