Der Außenwerber und Digitalvermarkter Ströer legt bei Umsatz und Gewinn kräftig zu. So stieg der Konzernumsatz im ersten Halbjahr deutlich um 24 Prozent. Dieses Wachstum wird vor allem vom Digitalgeschäft und der neuen Dialogmediensparte getragen.
Gestern vor genau 20 Jahren debütierte ein Internet-Start-up, das auf den Online-Vertrieb von Büchern spezialisiert war, an der Technologiebörse Nasdaq. Der Name: Amazon.com. Aktionäre wurden mit dem Wachstumsversprechen im aufkommenden Boom-Medium Internet gelockt. Das Investment wäre selbst zu Kleinstbeträgen das Ticket zum Reichtum gewesen.
Deutsche Unternehmen haben 2015 mit E-Commerce fast 47 Milliarden Euro eingenommen. Eine neue Studie soll Details zu einzelnen Sparten und Entwicklungen offen legen
Was sind die wichtigsten Marketing-Trends und Vorhersagen für kleine und mittelständische Unternehmen im Jahr 2016? ReachLocal, ein Online-Marketing Dienstleister, hat die relevanten Punkte zusammengefasst
Lupenreiner Hattrick nach Handelsschluss: Nach den Quartalsbilanzen der Internetgiganten Amazon und Google konnte auch Softwareriese Microsoft mit seinem neusten Zahlenwerk glänzen und deutliche Kursgewinne verbuchen. Obwohl der Windows-Anbieter mitten im Konzernumbau des neuen CEOs Satya Nadella rückläufige Umsätze zu beklagen hatte, legten die Konzerngewinne überraschend zu. Die Aktie schießt um sieben Prozent nach oben – auf den höchsten Stand seit 15 Jahren
They never come back? Vielleicht doch: Der noch immer weltgrößte Smartphone-Hersteller Samsung vermeldete in der Nacht in seinem traditionellen Quartalsausblick wieder deutlich anziehende Geschäfte. Die Umsätze zogen um 8 Prozent an, die Gewinne explodierten um 80 Prozent. Endlich wächst auch die Mobilsparte wieder.
Trotz der EU-Diskussion um Kartellstrafen, dem Leistungsschutzrecht und der mobilen Werbe-Erfolgsgeschichte von Facebook: Die Macht von Google nimmt weiter zu. Zumindest, wenn es nach dem neuen ZenithOptimedia-Ranking zu den größten Medienunternehmen der Welt geht. Immerhin: In der Liste der Werbeumsätze liegt Bertelsmann auf Platz sechs, Springer ist 26. und ProSiebenSat.1 belegt Position 28.
Die Social-Media-App Clubhouse ist gefühlt über Nacht an die Spitze der Download-Bestenliste gestürmt. Was hat es mit dem Hype auf sich – und wird Clubhouse sich langfristig als App etablieren?Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos