About You hat den Deutschen Marketing Preis 2020 gewonnen. Das Unternehmen um Geschäftsführer Tarek Müller setzte sich im virtuellen Pitch unter den zehn Finalisten durch.
Die Spannungskurve zum Deutschen Marketing Preis 2020 steigt stetig an. Nun stehen die zehn Finalisten fest, die Anfang Dezember die namhafte Experten-Jury von ihren Marketing-Konzepten überzeugen wollen. Die Preisvergabe findet in diesem Jahr durch Corona erstmals digital statt.
Auch im Jahr 2020 wird der Deutsche Marketing Preis der wichtigste Gradmesser für herausragende Leistungen im Marketing sein. Corona-bedingt gibt es jedoch einige Anpassungen.
Katjes Fassin GmbH + Co. KG wird mit dem Deutschen Marketing Preis 2019 ausgezeichnet. Die Marketingleistung auf den Gebieten Nachhaltigkeit, Produktentwicklung, Werbung, Kommunikation und Vertriebsleistung wurden überzeugend erfüllt.
Immer wieder stellt sich die Frage: Welche Stadt ist Marketinghauptstadt Deutschlands: Frankfurt oder Düsseldorf? Gute Argumente gibt es für beide, aber in diesem Jahr ist Frankfurt eindeutig der Treffpunkt für die Community des Deutschen Marketing Verbandes. Am 23. November trifft sich die Branche in der Mainmetropole zum Deutschen Marketing Tag und am Abend zum Deutschen Marketing Preis.
Innovativer Wandel, erlebbare Digitalisierung und eine gesamtheitliche Marketingstrategie: Der Deutsche Marketing Verband verleiht den Deutschen Marketing Preis 2017 an Thermomix von Vorwerk. Die 30-köpfige Jury aus Wirtschaft, Wissenschaft, Agenturen und Medien ist überzeugt, dass die Gesamt-Marketingleistung von Offline, über Digital, Kommunikation, Produkt und über alle Kundeninteraktionskanäle hinweg den Erfolg der Marke begründet hat
Die fünf Finalisten für den Deutschen Marketing Preis 2016 stehen fest: mymuesli, Opel, Rügenwalder Mühle, Thermomix und Weber-Stephen. Am 3. Juni 2016 wird eine namhafte Jury aus Wirtschaft, Wissenschaft und Medien in Hamburg die fünf besten Einreichungen beurteilen. Verliehen wir der Preis am 24. November 2016 in Leipzig
Ab sofort bis zum 15. April können sich Unternehmen für den Deutschen Marketing Preis 2015 bewerben. Entscheidend für die Preisvergabe ist, dass ein integriertes Marketing-Konzept und der Einsatz der Techniken und Instrumente des Marketings den wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens begründet haben. Bewertet werden ganzheitliche Unternehmensstrategien ebenso wie spezifische Produkt- oder Markenführungsstrategien.
Beim diesjährigen deutschen Marketing Tag 2014 ging es nicht nur um Real Time Marketing und neue Strategien, sondern auch um die digitale Zukunft des Fernsehens. Im Gespräch: Stefan Arbanowski von Frauenhofer FOCUS, Christoph Krachten, Präsident Mediakraft Networks und Thomas Kreyes, Generalsekretär Mediengruppe RTL.
Im Zentrum des 41. Deutschen Marketing Tages stand nicht nur die Verleihung des Marketing Preises, sondern auch das Stichwort der digitalen Transformation. Der Wandel durch das Internet stellt auch die Marketing-Branche vor neue Herausforderungen, der sich die Verantwortlichen durchaus bewusst sind. Absatzwirtschaft dokumentiert die besten Zitate des Tages.
Die Social-Media-App Clubhouse ist gefühlt über Nacht an die Spitze der Download-Bestenliste gestürmt. Was hat es mit dem Hype auf sich – und wird Clubhouse sich langfristig als App etablieren?Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos