Measurement als Ganzes betrachten
Metriken sind ein wichtiger Bestandteil der Werbemessung, solange sie im Kontext eines größeren Unternehmensziels betrachtet werden. Für Werbetreibende stehen heute unternehmensrelevante Ergebnisse wie Markenbindung und die Steigerung der Abverkäufe im Mittelpunkt. Wir möchten transparent über alle Aspekte der Erfolgsmessung auf Facebook, Instagram und im Audience Network informieren und unser Metrics FYI entsprechend ausweiten. In Zukunft werden wir im Measurement FYI über alle Neuigkeiten rund um Metriken, Partnerschaften, Produkte und Untersuchungen informieren.
Neue People-based Measurement-Partnerschaften
Die Menschen sind über immer mehr Kanäle mit Werbeanzeigen in Kontakt. Für Werbetreibende werden deshalb bei ihrer Erfolgsmessung zwei Aspekte immer wichtiger: die Vergleichbarkeit über mehrere Kanäle hinweg sowie Verifizierungen über unabhängige Drittanbieter. Mit der Ausweitung unserer Measurement-Partnerschaften bieten wir Werbetreibenden diese Einblicke und machen die Erfolgsmessung für sie noch transparenter und nachvollziehbarer.
Unabhängige Verifizierungspartner
Wir haben unsere Partnerschaften mit unabhängigen Verifizierungsanbietern weiter ausgeweitet. Werbetreibende können die Viewability auf Facebook unabhängig verifizieren lassen.
Display-Impressionsdaten sind vollständig integriert und können über comScore, Integral Ad Science und Moat gemessen und verifiziert werden. Mit comScore und Integral Ad Science haben wir zudem zwei Partner, die über Facebook und Instagram hinaus jetzt auch Video Views im Audience Network messen und verifizieren können.
Vergleichbarkeit über alle Kanäle hinweg
Mit dem Portal für Marketing-Mix-Modeling (MMM) können unsere Measurement Partner ganz einfach im Namen ihrer Kunden Informationen von Facebook, Instagram und dem Audience Network gesammelt an einem Ort abrufen. Mithilfe dieser Daten können Werbetreibende vergleichen, welche Anzeigen – TV, Digital oder Print – die gewünschten Ergebnisse erzielen.