Darf Facebook Daten von Nutzern aus verschiedenen Quellen in einer großen Datenbank zusammenführen? Das Bundeskartellamt sagt Nein. Der US-Internetgigant will sich das nicht gefallen lassen. Und auch das Düsseldorfer Oberlandesgericht hat Bedenken.
Wenn Kunden ein Problem, eine Beschwerde oder eine Frage haben, posten sie dies immer häufiger auf Twitter. Allerdings wurden 2020 nur weniger als fünf Prozent solcher Anliegen durch die angesprochenen Marken beantwortet. Dies geht aus dem aktuellen "Customer Care Report" von Twitter hervor.
Täglich prasseln unzählige Nachrichten auf die Marketingbranche ein, die je nach Aufgabengebiet mehr oder weniger Interesse wecken. Wir fassen die wichtigsten Business-News kompakt zusammen. Diesmal im Fokus Twitter und Facebook als neue Konkurrenten von Clubhouse und ein neuer Marketingvorstand für Škoda.
Die Social-Media-App Clubhouse ist gefühlt über Nacht an die Spitze der Download-Bestenliste gestürmt. Was hat es mit dem Hype auf sich – und wird Clubhouse sich langfristig als App etablieren?
Täglich prasseln unzählige Nachrichten auf die Marketingbranche ein, die je nach Aufgabengebiet mehr oder weniger Interesse wecken. Wir fassen die wichtigsten Business-News kompakt zusammen. Diesmal im Angebot: stagnierendes Recycling, Twitter rollt neue "Fleets"-Funktion aus und Daimler baut mit Geely einen Benzinmotor.
Die Videoplattform TikTok verteidigt sich weiterhin gegen den anhaltenden Angriff der Trump-Administration. Das chinesische Unternehmen schlägt dennoch kurz vor der US-Wahl neue Schritte zur Bekämpfung von Fehlinformationen und Wahleinmischungen vor.
Der amerikanische Supermarkt-Riese Walmart tut sich mit Microsoft zusammen, um das US-Geschäft der populären chinesischen Video-App Tiktok zu übernehmen. Teil des Plans dabei ist, die App als Plattform für Online-Verkäufe zu nutzen und damit den Konkurrenten Amazon anzugreifen.
Die chinesischen Eigentümer der beliebten Video-App wollen sich gegen die US-Regierung wehren. Damit dürften sie Zeit gewinnen können. Ein Verkauf des US-Geschäfts von TikTok scheint aber weiter wahrscheinlich.
Während Nachrichten über den Verkauf des US-Geschäfts der chinesischen Videoplattform weiter auf sich warten lassen, bringt sich die deutsche Metropole ins Gespräch für den neuen Europasitz von TikTok. Frankfurts OB preist in einem Brief an die TikTok-Mutter die Vorzüge der Stadt an.
Der Heilige Geist weht, wo er will - auch in der digitalen Welt. Die Corona-Krise hat den Kirchen einen Digitalisierungsschub gegeben. Der war allerdings auch bitter nötig. Wie Gemeinden auch während des Lockdowns Kontakt zu ihren Mitgliedern gehalten haben.
Die Social-Media-App Clubhouse ist gefühlt über Nacht an die Spitze der Download-Bestenliste gestürmt. Was hat es mit dem Hype auf sich – und wird Clubhouse sich langfristig als App etablieren?Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos