• Beliebt
  • Neu
Absatzwirtschaft
  • E-PAPER
  • Abo
  • Beliebt
  • Neu
  • E-PAPER
  • Abo
  • Aktuelle Themen
    • New Work
    • KI
    • Diversity
    • Werbung
    • Transformation
    • Lebensmittel
    • Talente
    • Barrierefreiheit
    • Nachhaltigkeit
    • Forschung
    • Neuromarketing
    • Streaming
    • BVMC
  • Kategorien
    • News
    • Kolumnen
    • Circular Economy
    • Gemischtes Doppel
    • Interviews
    • Brief an
    • Tech Tuesday
    • Marken-Award
    • Aus aller Welt
    • Warum heißt die Marke so?
    • Mediathek
    • Green Wednesday
    • Work & Culture
  • Unsere Extras
    • Glossar
    • Newsletter
  • Unsere Events
    • Quarterly
    • Marken-Award
  • Magazin
    • 09er-Ausgabe-asw-cover-weiss
    • Aktuelle Ausgabe
    • Alle Ausgaben

Redaktion

  • header-newsletter-TT-KW34-2023_c_Imago
    Strengere Regeln für Meta und Co in der EU
    Amazon, Meta und andere Tech-Riesen müssen in der EU künftig schärfere Regeln einhalten. Ihnen bleiben nur sechs Monate, um die Vorschriften umzusetzen.
    06.09.2023
  • Ab geht die „Post“: Wie ein Chatbot den Online-Journalismus voranbringen soll
    Durch das Internet können sich Medien entfalten wie nie zuvor. Das gilt für etablierte Marken ebenso wie für ganz neue Anbieter. Die zentrale Frage für sie alle lautet, wie sich aus Ideen ein tragfähiges Geschäftsmodell au...
    Roland Karle01.04.2019
  • Mit künstlicher Intelligenz gegen Falschnachrichten: Wie Fact-Checking-Tools immer schlauer werden
    Die Bekämpfung von Falschnachrichten gehört in der Medienbranche derzeit zu einem der wichtigsten Themen: Beim Digital Innovators' Summit (DIS) in Berlin hat Mark Stencel, Co-Direktor vom Duke Reporters' Lab, über die Relevanz v...
    Thomas Borgböhmer01.04.2018
  • Personas im redaktionellen Kontext: Die Mindsets der Leser
    Vice ist das erfolgreichste Online-Jugendmagazin der Welt. Das kommt auch daher, weil man die modernsten Methoden der Conversion-Optimierung einsetzt. Eine davon sind die Mindsets, ein erweitertes Zielgruppenmodell, das nicht nur a...
    Frank Puscher18.09.2017
  • C3-Chef Kircher über Native Ads: „Wir haben ein ganz altmodisches, leidenschaftliches Verhältnis zu Qualität"
    Die Content-Marketing-Agentur C3 Creative Code and Content - entstanden aus der Agentur KircherBurkhardt und 2015 mit der Burda Creative Group fusioniert - wurde am vergangenen Sonntag als „Agency of the Year“ bei den internati...
    15.09.2016

Über uns
  • Manifest + Mission
  • Offene Stellen
KONTAKT
  • Redaktion
  • Vermarktung + Mediadaten
  • Abonnentenservice
ABO
  • Heft bestellen
  • Newsletter
  • Abo kündigen

Socials

  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Impressum
© 2023 - absatzwirtschaft
Made with by