• Beliebt
  • Neu
Absatzwirtschaft
  • E-PAPER
  • Abo
  • Beliebt
  • Neu
  • E-PAPER
  • Abo
  • Aktuelle Themen
    • New Work
    • KI
    • Diversity
    • Werbung
    • Transformation
    • Lebensmittel
    • Talente
    • Barrierefreiheit
    • Nachhaltigkeit
    • Forschung
    • Neuromarketing
    • Streaming
    • BVMC
  • Kategorien
    • News
    • Kolumnen
    • Circular Economy
    • Gemischtes Doppel
    • Interviews
    • Brief an
    • Tech Tuesday
    • Marken-Award
    • Aus aller Welt
    • Warum heißt die Marke so?
    • Mediathek
    • Green Wednesday
    • Work & Culture
  • Unsere Extras
    • Glossar
    • Newsletter
  • Unsere Events
    • Quarterly
    • Marken-Award
  • Magazin
    • 09er-Ausgabe-asw-cover-weiss
    • Aktuelle Ausgabe
    • Alle Ausgaben

Konjunktur

  • Wirtschaft
    Deutsche Wirtschaft: Wachstum schwächt sich 2019 erneut ab
    Europas größte Volkswirtschaft wächst noch – das zehnte Jahr in Folge. Handelskonflikte und die Abkühlung der globalen Wirtschaft hinterlassen aber immer tiefere Schrammen. Doch es gibt kleine Hoffnungsschimmer, dass das Schl...
    15.01.2020
  • Einzelhandel im zehnten Jahr in Folge mit Umsatzplus
    Ein Rekordweihnachtsgeschäft verhilft dem deutsche Einzelhandel zum nächsten Wachstumsjahr - dem mittlerweile zehnten in Folge. Der private Konsum war in den vergangenen Monaten die verlässlichste Stütze für die deutsche Konju...
    06.01.2020
  • Industrie
    Flaute: Deutsche Wirtschaft zwischen Hoffen und Bangen
    Europas größte Volkswirtschaft steckt im Abschwung. Auch 2020 wird kein leichtes Jahr für Deutschland, sagen Ökonomen voraus. Was bedeutet das für Beschäftigte, Unternehmen und Verbraucher?
    23.12.2019
  • GfK: Schwächere Konjunktur belastet Stimmung der Verbraucher
    Konjunkturflaute, Handelskonflikte und Brexit-Chaos dämpfen die Konsumlaune der Bundesbürger. Noch sind sie ausgabefreudig genug, um die Wirtschaft zu stützen. Doch die Verbraucher sorgen sich wieder stärker um den eigenen Arbe...
    25.10.2019
  • Konsumlaune der Verbraucher stützt schwächelnde Konjunktur
    Dem stotternden Konjunkturmotor zum Trotz bleiben die Verbraucher weiter in Konsumstimmung. Die robuste Binnennachfrage erweist sich als Stütze der Wirtschaft. Doch wie lange diese trägt, hängt entscheidend vom Arbeitsmarkt ab.
    28.08.2019
  • Verbraucher denken nicht ans Sparen: Die Kauflaune der Deutschen hält an
    Nachdem das Verbrauchervertrauen im dritten Quartal 2015 ein Zehnjahreshoch erreicht hatte, ist der Optimismus der deutschen Verbraucher zum Jahresende leicht zurückgegangen. Trotzdem liegt Deutschland im europäischen Vergleich w...
    04.02.2016
  • Deutschland, Frankreich, Polen: So beeinflussen Krisen die europäischen Verbraucher
    Die Entwicklungen in Griechenland, aber auch die Krisen und Kriege im Nahen und Mittleren Osten sowie die Flüchtlingsproblematik haben die Stimmung der Verbraucher in Europa im dritten Quartal beeinflusst. Das Konsumklima EU28 ist...
    15.10.2015
  • Die Studien der Woche: Kreditkarten, Konjunktursorgen, steigender Einkaufskomfort und Marketing-IT
    Jede Woche werden neue Studien veröffentlicht, die für Unternehmen und Marketer wichtig sein können. absatzwirtschaft liefert eine Zusammenschau der wichtigsten Forschungsergebnisse der vergangenen Woche
    01.10.2015

Über uns
  • Manifest + Mission
  • Offene Stellen
KONTAKT
  • Redaktion
  • Vermarktung + Mediadaten
  • Abonnentenservice
ABO
  • Heft bestellen
  • Newsletter
  • Abo kündigen

Socials

  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Impressum
© 2023 - absatzwirtschaft
Made with by