• Beliebt
  • Neu
Absatzwirtschaft
  • E-PAPER
  • Abo
  • Beliebt
  • Neu
  • E-PAPER
  • Abo
  • Aktuelle Themen
    • New Work
    • KI
    • Diversity
    • Werbung
    • Transformation
    • Lebensmittel
    • Talente
    • Barrierefreiheit
    • Nachhaltigkeit
    • Forschung
    • Neuromarketing
    • Streaming
    • BVMC
  • Kategorien
    • News
    • Kolumnen
    • Circular Economy
    • Gemischtes Doppel
    • Interviews
    • Brief an
    • Tech Tuesday
    • Marken-Award
    • Aus aller Welt
    • Warum heißt die Marke so?
    • Mediathek
    • Green Wednesday
    • Work & Culture
  • Unsere Extras
    • Glossar
    • Newsletter
  • Unsere Events
    • Quarterly
    • Marken-Award
  • Magazin
    • 09er-Ausgabe-asw-cover-weiss
    • Aktuelle Ausgabe
    • Alle Ausgaben

Industrie

  • Industrie
    Flaute: Deutsche Wirtschaft zwischen Hoffen und Bangen
    Europas größte Volkswirtschaft steckt im Abschwung. Auch 2020 wird kein leichtes Jahr für Deutschland, sagen Ökonomen voraus. Was bedeutet das für Beschäftigte, Unternehmen und Verbraucher?
    23.12.2019
  • Roboter in der Arbeitswelt: Warum die Mehrheit der Deutschen die High-Tech-Kollegen ablehnt
    Groß, orange und hinter einem Schutzzaun - die Vorstellung der Deutschen von Robotern in der Arbeitswelt ist seit Jahren unverändert. Und so sehen nach wie vor 71 Prozent der Arbeitnehmer deren Einsatzgebiet vor allem in der Indu...
    18.01.2019
  • In effektiven sechs Schritten Industrie- und Großkunden gewinnen
    Was und wo eingekauft wird, das wird in größeren Unternehmen meist von mehreren Personen entschieden. Sie haben oft unterschiedliche Erwartungen an die Problemlösung. Entsprechend gezielt müssen potenzielle Lieferanten agieren,...
    11.10.2017
  • Industrieskandale gefährden Marke „Made in Germany“
    Mehr als ein Viertel der Teilnehmer einer aktuellen internationalen Konsumentenbefragung der Unternehmensberatung Prof. Roll & Pastuch gibt an, dass Vorkommnisse wie der VW Skandal ihre Mehrzahlungsbereitschaft für Produkte „Mad...
    16.12.2016
  • Wie die digitale Transformation zum Erfolgsfaktor wird
    Jeder vierte Euro wird bis 2020 online ausgegeben. Doch nicht nur der Erfolgskurs des e-Commerce gegenüber dem stationären Handel zeigt: Ob Banken, Medien-, Technologiekonzerne oder Lebensmittelhersteller, Unternehmen sind branc...
    19.05.2016
  • Wettbewerbsvorteil dank 3D-Druck
    Der 3D-Druck befindet sich an der Schwelle der Massenfertigung, meint die internationale Managementberatung Bain & Company. Für Unternehmen bedeutet die kapitalintensive Technologie hohe Investitionen und genaue Bedarfsplanung. Do...
    17.11.2015
  • Studie: Vertrauen in Lebensmittelwirtschaft sinkt weltweit
    Das Vertrauen in die Lebensmittelwirtschaft ist im vergangenen Jahr in 19 von 27 untersuchten Ländern gesunken, Deutschland eingeschlossen. Das geht aus dem globalen Edelman Trust Barometer 2015 für die Lebensmittelbranche hervor...
    20.07.2015
  • Industrie 4.0: Deutsche Unternehmen fühlen sich vorbereitet
    Nur sechs von zehn Unternehmen in Deutschland fühlen sich auf Industrie 4.0 gut vorbereitet. Gleichzeitig nehmen 91 Prozent die Digitalisierung der industriellen Produktion als Chance wahr. Im Durchschnitt erwarten deutsche Untern...
    Linda Gondorf17.03.2015

Über uns
  • Manifest + Mission
  • Offene Stellen
KONTAKT
  • Redaktion
  • Vermarktung + Mediadaten
  • Abonnentenservice
ABO
  • Heft bestellen
  • Newsletter
  • Abo kündigen

Socials

  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Impressum
© 2023 - absatzwirtschaft
Made with by