• Beliebt
  • Neu
Absatzwirtschaft
  • E-PAPER
  • Abo
  • Beliebt
  • Neu
  • E-PAPER
  • Abo
  • Aktuelle Themen
    • E-Commerce
    • Talente
    • KI
    • Transformation
    • Werbung
    • Social Media
    • Nachhaltigkeit
    • Diversity
    • Forschung
    • New Work
    • Neuromarketing
    • Streaming
    • Lebensmittel
    • Barrierefreiheit
    • BVMC
  • Kategorien
    • News
    • Warum heißt die Marke so?
    • Kolumnen
    • Gemischtes Doppel
    • Tech Tuesday
    • Brief an
    • Work & Culture
    • Mediathek
    • Interviews
    • Green Wednesday
    • Marken-Award
    • Circular Economy
    • Aus aller Welt
  • Unsere Extras
    • Glossar
    • Newsletter
  • Unsere Events
    • Quarterly
    • Marken-Award
  • Magazin
    • Cover 12_23_page-0001
    • Aktuelle Ausgabe
    • Alle Ausgaben

E-Mobilität

  • Nichts als "Spaßmobilität"? Was E-Scooter fürs Klima bedeuten
    Der frühere Verkehrsminister sagte für E-Scooter einst ein «enormes Zukunftspotenzial» voraus. Doch immer mehr Studien zeigen, dass an den Umweltversprechen der Anbieter bislang nichts dran ist. Wie lassen sich E-Scooter in ein...
    03.02.2022
  • Audi
    Die Zukunft der Branche, Teil 5: "Die Internationale"
    Das Marketing verändert sich, teilweise rasant und tief greifend. Und der Nachwuchs? Die absatzwirtschaft porträtiert* Marketingtalente im Alter bis Mitte 30 und beschreibt, wie die neue Generation tickt, was junge Top-Leute ausz...
    Roland Karle21.01.2020
  • SUV
    SUV-Boom lässt deutschen Automarkt wachsen
    Zumindest in Deutschland läuft es für die Autobauer prima. Besonders, weil Käufer SUV und Geländewagen mögen. Und einige auch Elektroautos. Keine Krise also für Deutschlands wichtigste Industriebranche?
    21.01.2020
  • Autos mit Elektromotor überholen Verbrenner 2030
    Die Zukunft des Automobils ist elektrisch, daran kommt kein Autobauer mehr vorbei. Doch wann alternative Antriebe wie Elektro- oder Hybrid-Motoren reine Verbrenner als dominierende Antriebsform ablösen, ist schwer zu vorherzusagen...
    Thomas Thieme17.01.2020
  • Trends
    Trends und Lebensgefühl 2019: ein Szene-Lexikon von A-Z
    Welche Trends waren 2019 angesagt, und was beeinflusste das Lebensgefühl? Zum Beispiel vegane Burgerpatties, Flugscham und natürlich E-Scooter. Ein Überblick von A bis Z, was alles angesagt war in diesem Jahr.
    Henning Eberhardt23.12.2019
  • Carwow
    Wie Carwow den Autohandel digitalisieren will
    Die Plattform Carwow will den Online-Vertrieb im Autohandel stärken. Philipp Sayler von Amende, Deutschland-Chef des Vergleichsportals für den Kauf von Neuwagen, kritisiert im Interview die analoge Haltung stationärer Händler u...
    Henning Eberhardt10.12.2019
  • Autoindustrie
    Branche im Umbruch: Sieben Problemzonen der Autoindustrie
    Kaum ein Wirtschaftszweig prägt Deutschland so wie die Autobranche. Doch auf den Erfolgen der Vergangenheit können sich die Unternehmen nicht ausruhen. Die gesamte Mobilität ändert sich. Wer den Wandel nicht mitgestalten kann, ...
    02.12.2019
  • Kult-Sportwagenmarke: Ford schickt Elektro-Mustang ins Rennen
    Der neue Ford Mustang Mach-E vereint laut Hersteller "die Leidenschaft einer Ikone mit einer ganz neuen Form von Freiheit". Es sei an der Zeit, sich neu ins Autofahren zu verlieben, kündigt der US-Autobauer vollmundig an. Es ist a...
    18.11.2019
  • Beauty
    Studien der Woche: E-Scooter, Beauty, Weihnachten
    Marktforschung und Wirtschaft veröffentlichen täglich neue Studien, die für Unternehmen und Marketer wichtig sein können. Die absatzwirtschaft liefert eine Zusammenschau der wichtigsten Ergebnisse der vergangenen Woche.
    Henning Eberhardt25.10.2019
  • E-Scooter
    Lime-Chef fordert neue Infrastruktur für E-Scooter
    Seit Juni dürfen E-Scooter in Deutschland fahren – und sind weiter umstritten. Für den Deutschlandchef eines der größten Anbieter, Lime, liegt das auch an der überschaubaren Infrastruktur für alternative Verkehrsmittel.
    11.10.2019
  • Kinto
    Die Pläne von Toyota für die Mobilität der Zukunft
    Alle Autohersteller schaffen gerade eine Infrastruktur für neue Vertriebs- und Service-Modelle. Die Angebote werden sich ähneln. Wie wollen sich die Marken dennoch unterscheiden? Tom Fux, CEO von Toyota Fleet Mobility, liefert An...
    Frank Puscher30.09.2019
  • E-Scooter
    E-Scooter-Nutzung: "Noch viel Marketingarbeit notwendig"
    Seit Juni sind E-Scooter in Deutschland offiziell zugelassen. Sind sie der Schlüssel zur New Mobility oder doch nur reiner Freizeitspaß? Aktuelle Befragungswerte zur Nutzung von E-Scootern zeichnen ein gemischtes Bild.
    Henning Eberhardt17.09.2019
  • Automobilmarketing: Hersteller vergeben Chance bei E-Modellen
    Die Zukunft des Autos ist elektrisch. Das haben mittlerweile wohl alle großen Hersteller begriffen. Doch statt ihre E-Modelle optisch klar von den Verbrennern abzuheben, setzen Audi, Daimler & Co auf Einheitslook und verschenken P...
    Michael Brandtner07.08.2019
  • E-Mobilität: Audi mit großen Zielen, VW Investiert bei Ford
    Audi will künftig verstärkt in E-Mobilität investieren und gleichzeitig an seiner Rentabilität arbeiten. Die Konzernmutter Volkswagen bündelt derweil ihre Kräfte im Bereich autonomes Fahren mit dem Wettbewerber Ford.
    Henning Eberhardt15.07.2019
  • Studien der Woche: Diesel-Entspannung, überquellende Lagerbestände und beliebte Elektroautos
    Marktforschung und Wirtschaft veröffentlichen täglich neue Studien, die für Unternehmen und Marketer wichtig sein können. Die absatzwirtschaft liefert eine Zusammenschau der wichtigsten Ergebnisse der vergangenen Woche.
    Thomas Thieme28.06.2019

Beitragsnavigation

1 2 Nächste

Über uns
  • Wer wir sind
  • Offene Stellen
KONTAKT
  • Redaktion
  • Vermarktung + Mediadaten
  • Abonnentenservice
ABO
  • Heft bestellen
  • Newsletter
  • Abo kündigen

Socials

  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Impressum
© 2023 - absatzwirtschaft
Made with by