• Beliebt
  • Neu
Absatzwirtschaft
  • E-PAPER
  • Abo
  • Beliebt
  • Neu
  • E-PAPER
  • Abo
  • Aktuelle Themen
    • E-Commerce
    • Talente
    • KI
    • Transformation
    • Werbung
    • Social Media
    • Nachhaltigkeit
    • Diversity
    • Forschung
    • New Work
    • Neuromarketing
    • Streaming
    • Lebensmittel
    • Barrierefreiheit
    • BVMC
  • Kategorien
    • News
    • Warum heißt die Marke so?
    • Kolumnen
    • Gemischtes Doppel
    • Tech Tuesday
    • Brief an
    • Work & Culture
    • Mediathek
    • Interviews
    • Green Wednesday
    • Marken-Award
    • Circular Economy
    • Aus aller Welt
  • Unsere Extras
    • Glossar
    • Newsletter
  • Unsere Events
    • Quarterly
    • Marken-Award
  • Magazin
    • Cover 11_23_page-0001
    • Aktuelle Ausgabe
    • Alle Ausgaben

Diesel

  • Studien der Woche: Diesel-Entspannung, überquellende Lagerbestände und beliebte Elektroautos
    Marktforschung und Wirtschaft veröffentlichen täglich neue Studien, die für Unternehmen und Marketer wichtig sein können. Die absatzwirtschaft liefert eine Zusammenschau der wichtigsten Ergebnisse der vergangenen Woche.
    Thomas Thieme28.06.2019
  • Die laute Kritik am Diesel-Fahrverbot: Autofahrer befürchten lange Staus, schwere Kontrollen und Chaos auf den Straßen
    Die drohenden Diesel-Fahrverbote spalten Deutschland wie kein zweites Thema. Wie beurteilen die betroffenen Autofahrer die im kommenden Jahr drohenden Innenstadtfahrverbote? Die Ergebnisse sprechen eine klare Sprache.
    14.12.2018
  • Krise dauert trotz Millionen-Bußgeld an: Ex-Audi-Chef bleibt in U-Haft und Unternehmen muss Sammelklagen befürchten
    Audi hat sich bereit erklärt, eine Geldbuße in Höhe von 800 Millionen Euro für seine Rolle im Diesel-Betrugsskandal zu zahlen, der die Autoindustrie seit mehr als drei Jahren durcheinander gebracht hat. Das von der Staatsanwalt...
    16.10.2018
  • Kanzlei ermutigt Geschädigte gegen VW & Co. zu klagen: „Es lohnt sich, dafür einen eigenen Spot zu erstellen“
    Es ist beim Thema Diesel-Umrüstung ein Hin und Her in den Regierungsreihen. Klar ist: Derzeit ziehen viele Volkswagen-Käufer, deren Fahrzeuge in der Abgas-Affäre eine Rolle spielen, vor Gericht. Das haben natürlich auch Anwalts...
    Linda Gondorf26.09.2018
  • „Katastrophales Image vom Diesel passt nicht zu einem Premiumhersteller“: Porsche verkauft keine Dieselautos mehr
    „Den neuen Cayenne wird es auch als Diesel geben“. So hörte sich Porsche-Vorstandschef Oliver Blume noch vor einem Jahr in einem Interview mit dem Handelsblatt an. Nun teilt Porsche mit, dass die Marke aus dem Dieselgeschäf...
    24.09.2018
  • „Kein Neuwagenverkauf mehr möglich“: Testverfahren WLTP kostet Audi, VW und Co. Milliarden
    Es ist ein Mammutprojekt, das bis zum 1. September abgeschlossen sein soll: Die neue Abgasnorm WLTP soll genauer zeigen, was ein Auto an Schadstoffen ausstößt. Die Autobauer rüsten nun um. Allein Volkswagen kostet die Einführu...
    Linda Gondorf22.08.2018
  • „Es ist völlig unverständlich“: Ein Jahr Zeit für Diesel-Nachrüstung verloren
    Ein Jahr nach dem Diesel-Gipfel in Berlin ist ein wichtiges Problem für Diesel-Besitzer und Autohändler immer noch nicht gelöst: die Hardware-Nachrüstung älterer Diesel-Fahrzeuge. Was nun zu tun ist.
    06.08.2018
  • Gegenwind für das Image von „Made in Germany“: 46 Prozent der Trump-Anhänger wollen weniger deutsche Marken kaufen
    Deutschland hat in den beiden vergangenen Jahren seine Spitzenposition als führendes Herkunftsland hochwertiger Marken verteidigt. Doch der Gegenwind für deutsche Produkte nimmt zu: Trumps „America-First“-Politik schadet deut...
    19.06.2018
  • Ob Facebook- oder Volkswagen-Skandal: Beide sind unterschiedlich und haben zwei Arten damit umzugehen
    Jeden Tag kommen neue Fakten dazu. Nun dreht Facebook an den Programmierschnittstelle, um noch ein wenig zu retten und hat nebenbei erklärt, dass bis zu 87 Mio. Nutzer von dem Datenmissbrauch durch CA betroffen waren. Der Skandal ...
    06.04.2018
  • Starker Sinkflug: Dies ist der tiefste Dieselanteil seit 100 Monaten
    Der Diesel-Markanteil hat im Dezember einen neuen Negativwert und 100 Monatstief erreicht. Mit einem Anteil von 32,8 Prozent an den Pkw-Neuzulassungen in Deutschland ist der Diesel im Dezember 2017 auf seinen niedrigsten Marktantei...
    Ferdinand Dudenhoeffer16.01.2018
  • Es kann auch gern ein E-Auto sein: Das sind die Mobilitätsbedürfnisse der jungen Generation
    Für die Generation der Millennials hat das Auto nach wie vor eine große Bedeutung, aber gegenüber neuen Konzepten von Mobilität sind die jungen Menschen aufgeschlossener, als die ältere Generation. Und was halten die jungen Wi...
    30.10.2017
  • Der moderne Diesel kämpft mit Negativ-Presse: Ist er besser als der Ruf?
    Abgasmanipulationen und drohende Innenstadtfahrverbote haben in den letzten Monaten gründlich dafür gesorgt, dass Diesel-Antriebe Kundenvertrauen eingebüßt haben. Dabei sollte klar sein, dass diese Negativ-Presse für den Diese...
    Linda Gondorf25.10.2017
  • Kurz vor der IAA: Sind die Zeiten der stabilen Automärkte vorbei?
    Der weltweite Automarkt wird auch im Jahr 2017 ein spürbares Wachstum von 2,6 Prozent zeigen und auf 85,3 Millionen Pkw-Verkäufe anwachsen. Negative Effekte wie der Brexit und Rückgang des englischen Automarkts oder der leicht...
    Ferdinand Dudenhoeffer12.09.2017
  • Schont "Auto"kanzlerin Merkel weiter die Konzerne und ist die Luft in Städten wirklich gut genug?
    Die von der EU aus Gründen des Gesundheitsschutzes festgelegten Grenzwerte für den Luftschadstoff N02 (Stickstoffoxid) ist zwar in Deutschland seit Jahren rückläufig, doch in vielen Städten werden seit Jahren die Werte auch ü...
    06.09.2017
  • Dieselskandal hat massive Auswirkungen: Deutsche stellen Autokauf zurück und blicken ins Ausland
    Zwei von fünf Deutschen sind durch die aktuelle Debatte in ihrem Vertrauen in die deutsche Automobilindustrie verunsichert. Das Kaufverhalten ändert sich.
    07.08.2017

Beitragsnavigation

1 2 Nächste

Über uns
  • Wer wir sind
  • Offene Stellen
KONTAKT
  • Redaktion
  • Vermarktung + Mediadaten
  • Abonnentenservice
ABO
  • Heft bestellen
  • Newsletter
  • Abo kündigen

Socials

  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Impressum
© 2023 - absatzwirtschaft
Made with by