• Beliebt
  • Neu
Absatzwirtschaft
  • E-PAPER
  • Abo
  • Beliebt
  • Neu
  • E-PAPER
  • Abo
  • Aktuelle Themen
    • E-Commerce
    • Talente
    • KI
    • Transformation
    • Werbung
    • Social Media
    • Nachhaltigkeit
    • Diversity
    • Forschung
    • New Work
    • Neuromarketing
    • Streaming
    • Lebensmittel
    • Barrierefreiheit
    • BVMC
  • Kategorien
    • News
    • Warum heißt die Marke so?
    • Kolumnen
    • Gemischtes Doppel
    • Tech Tuesday
    • Brief an
    • Work & Culture
    • Mediathek
    • Interviews
    • Green Wednesday
    • Marken-Award
    • Circular Economy
    • Aus aller Welt
  • Unsere Extras
    • Glossar
    • Newsletter
  • Unsere Events
    • Quarterly
    • Marken-Award
  • Magazin
    • Cover 12_23_page-0001
    • Aktuelle Ausgabe
    • Alle Ausgaben

Computer

  • Grenze zwischen Freizeit und Arbeit? Gibt es nicht, weil Berufstätige stärker mit dem Job verbunden sind
    Technikprodukte mit Internetzugang sind in den meisten Haushalten anzutreffen. Bis auf den Wert für Computer sind alle Nutzungs-Werte im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. So nutzen 90 Prozent einen PC, 46 Prozent einen Fernseher mi...
    31.07.2018
  • Happy Birthday zum 35. Geburtstag, Emoticon: Fakten rund um die Mutter aller Emojis
    Vor 35 Jahren schlug der Informatiker Scott Fahlman in einer Mailbox-Nachricht die Verwendung der Zeichenfolge, heute Emoticons genannt, vor. Damit wollte er nicht ernst gemeinte Nachrichten kennzeichnen. Heute wird die Kombination...
    Linda Gondorf19.09.2017
  • f8-Konferenz: Facebook wettet auf Augmented Reality und den Messenger
    Es ist wieder so weit: Alljährlich gibt Mark Zuckerberg auf der Entwicklerkonferenz f8 einen Ausblick darauf, welche Schwerpunkte das Social Network in seiner Weiterentwicklung setzt. Der Fokus in diesem Jahr: Augmented Reality un...
    19.04.2017
  • BSI warnte Unternehmen schon vor Monaten: Ihre Daten in der Cloud sind ohne Update unsicher
    Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, BSI, warnt vor kritischen Sicherheitslücken durch veraltete Online-Speicher. Bis jetzt hätte nur ein Fünftel der betroffenen Einrichtungen Updates installiert.
    21.03.2017
  • Dummheit 2.0
    Vince Ebert, Physiker und Kabarettist, ist davon überzeugt, dass der intelligente Roboter immer ein Running Gag aus dem Silicon Valley bleiben wird, auch wenn Computer unser Leben mehr und mehr beeinflussen
    Ebert - Der Physiker und Kabarettist17.06.2016

Über uns
  • Wer wir sind
  • Offene Stellen
KONTAKT
  • Redaktion
  • Vermarktung + Mediadaten
  • Abonnentenservice
ABO
  • Heft bestellen
  • Newsletter
  • Abo kündigen

Socials

  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Impressum
© 2023 - absatzwirtschaft
Made with by