Eine Zukunft, in der wir von Robotern versorgt werden, kostengünstig Häuser 3D drucken, mit selbstfahrenden Autos Unfälle und Staus vermeiden und durchschnittlich 120 Jahre alt werden, beschreibt einen fundamentalen Paradigmenwechsel. Stephan Balzer, Veranstalter des ersten Singularity University Summit in Deutschland, erklärt, warum es bei Singularität um mehr als Technologien geht