Die Kritik an Facebook nach den Enthüllungen rund um die Datenanalysefirma Cambridge Analytica reißt nicht ab. Mark Zuckerberg sagte kürzlich, die Aufarbeitung des Skandals werde Jahre dauern. Für Werbetreibende dagegen scheint die Plattform auch weiterhin unverzichtbar zu sein, wie Umfragen zeigen.
Klagen über Klagen: Die Reichweiten befinden sich im Sinkflug, die Attraktivität der Werbeblöcke lässt kontinuierlich nach, während die Kosten der werbenden Unternehmen für die Umsetzung von Kampagnen deutlich steigen. Die Organisation Werbungtreibende im Markenverband (OWM) fordert die TV-Anbieter auf, sich mit aller Kraft den Herausforderungen zu stellen und zukunftsorientierte Lösungen zu liefern.
Die dmexco 2016 steht kurz bevor. Deshalb benennt die Organisation Werbungtreibende im Markenverband (OWM) die zentralen Herausforderungen digitaler Werbung aus Sicht der werbenden Unternehmen und formuliert ihre Forderungen an die Marktpartner.
Zum zweiten Mal in Folge ist in Deutschland die Adblocker-Rate gesunken. Für das zweite Quartal errechnete der Online-Vermarkterkreis (OVK) einen Wert von 19,43 Prozent. Bereits im ersten Quartal war die Rate auf 20,09 Prozent gefallen.
Online-Werbekampagnen geben keinen Aufschluss darüber wie viele Kunden am Ende tatsächlich den Weg ins Geschäft gefunden haben. Die Messung ist immer noch eine grundlegende Herausforderung für den Handel. Das will Facebook nun ändern
Das „over-the-top“ (OTT) Ökosystem ist zurzeit sehr angesagt und verzeichnet Zuwachsraten, die die digitale Werbewelt vor Neid erblassen lassen. Laut einer Studie der Diffusion Group lag das Wachstum im Jahr 2015 weltweit bei 133 Prozent. Im Jahr 2018 wird OTT zehn Milliarden US-Dollar an Werbeumsatz bringen. Wodurch wird diese Entwicklung vorangetrieben?
Die Techniker Krankenkasse (TK) lässt ihre Azubis auf Snapchat agieren, entwickelt Alexa Skills und setzt auf E-Sports-Sponsoring. Im Interview spricht Bruno Kollhorst, Leiter Werbung und HR-Marketing, über innovatives Marketing im digitalen Wandel.Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos