In einem umfassenden Interview mit Vice News wies der Apple-CEO die Internetgiganten für ihre Datenschutzpolitik zurecht: „Einige Unternehmen wollen Euch glauben machen: Wir müssen Eure Daten sammeln, um unseren Dienst besser zu machen. Glaubt ihnen nicht. Wer immer das behauptet, verbreitet einen Haufen Mist".
Aus der Flut an verfügbaren Daten für Online-Advertising ist es nicht immer einfach, die richtigen Informationen herauszufiltern, die einer Kampagne zum Erfolg verhelfen. Derzeit liegt der Fokus auf Intent-based Advertising, doch das funktioniert nur gut, wenn auch die Werbemittel dynamisiert werden.
In seinem aktuellen Buch "Der Sinn von Unternehmen – Wofür arbeiten wir eigentlich?" fordert Dominic Veken Unternehmen auf, sich wieder den großen Sinnfragen zu stellen. Im Interview erklärt der Philosoph und ehemalige Werber, wie das geht, welche Rolle Werbung dabei spielt – und was das alles mit Hippies zu tun hat.
Eine Amazon-Kampagne für eine neue Serie sorgt für Aufregung in New York und den sozialen Netzwerken. Lidl geht unter die Hipster und nimmt Craftbeer ins Programm auf. Das Magazin "Vice" gelingt ein journalistischer Coup und beweist damit einmal mehr, dass das einstige Punkmagazin längst zur Konkurrenz für etablierte Medien geworden ist.
Mit "Tchibo Live" hat das Hamburger Handelsunternehmen eine neue Form des digitalen Einkaufens ins Leben gerufen. Dabei handelt es sich um eine Shopping-Show für das Smartphone, bei der Kunden aktiv mitgestalten können – und dabei auf Tchibo-Mitarbeiter treffen.Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos