Die Hamburger Agentur Blood Actvertising will dem sinnlosen Wettbewerbs-Wahnsinn eine Ende setzen und fordert Branchenkollegen in ihrem neuen, heute auf Facebook veröffentlichten Anti-Award-Spot dazu auf, sich einer Teilnahme beim ADC-Wettbewerb sowie grundsätzlich bei Awards zu verweigern. Die Aktion der Blood-Chefs Lars Kempin und Norman Störl dürfte in der Werberszene für Zündstoff sorgen.
Medien als auch Werbetreibende buhlen um Aufmerksamkeit der Nutzer. Lautstärke hilft dabei nicht weiter – was es braucht, ist Mehrwert. Native Advertising und Content Marketing mögen dabei eine richtungsweisende Rolle spielen, aber auch abseits dieses Tauschhandels haben sich Werbeformen gebildet, die dem Nutzer mehr versprechen – ein gutes Gefühl zum Beispiel. Wir stellen drei dieser Wege vor.
Wegen Corona sollen Unternehmen noch mehr Homeoffice möglich machen. Die Bundesregierung erhöht nun den Druck durch eine entsprechende Verordnung. Theoretisch sind auch Bußgelder möglich. Kritiker warnen vor zu viel Bürokratie. mehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos