Sheryl Sandberg, die mächtige Frau hinter Facebook-CEO Mark Zuckerberg, ist auf Stippvisite in Deutschland – in mehreren Auftritten versucht die COO des Netzwerks Vertrauen in den in die Krise geratenen Social-Media-Konzern zurückzugewinnen. Beim DLD und im Vorfeld dessen gab sich die verantwortliche Managerin demütig. Die Skepsis gegenüber Facebook räumte sie damit allein aber nicht aus dem Weg.
Facebook in seiner schwersten Krise: An der Wall Street ist die Aktie inzwischen in den freien Fall übergangenen und auf den tiefsten Stand seit Anfang 2017 abgestürzt. Dazu wird immer klarer worunter der Konzern wirklich leidet. Wie das Wall Street Journal berichtet gibt es eine Führungskrise: Konzernchef Mark Zuckerberg gibt COO Sheryl Sandberg die Schuld an der Misere.
Zum xten-Mal schraubt Facebook an seinen Privatsphäre-Einstellungen. Wie das Social Network heute in einem Blogpost bekannt gab, soll eine neu designte Übersichtsseite den Umgang mit den auf Facebook geteilten Daten vereinfachen. Das weltgrößte soziale Netzwerk hat dafür die Menüführung der Privatsphäre-Einstellungen auf den mobilen Endgeräten neu gestaltet. An der Wall Street sorgte die Maßnahme für leichte Kurszuwächse.
Mark Zuckerberg äußert sich endlich zur Datenaffäre. Zwar vermied er eine direkte Entschuldigung, machte aber deutlich, dass er sich dafür in der Verantwortung sieht, "was auf unserer Plattform passiert". Gleichzeitig betonte Zuckerberg, dass eine derartige Datenweitergabe an Drittanbieter heute längst nicht mehr möglich sei und kündigte eine Erhöhung der Nutzersicherheit an.
Sheryl Sandberg, Geschäftsführerin von Facebook, erklärt im Live-Stream das europaweite Programm zur Förderung digitaler Kompetenzen. Ziel des Programms: Unternehmen in der EU zum Wachstum zu verhelfen und die Menschen mit digitale Kompetenzen auszustatten. Erhofft sich Facebook dadurch einen neuen Markt für die Plattform zu erschließen?
Die Social-Media-App Clubhouse ist gefühlt über Nacht an die Spitze der Download-Bestenliste gestürmt. Was hat es mit dem Hype auf sich – und wird Clubhouse sich langfristig als App etablieren?Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos