Apple-Originalteile für das iPhone waren in Europa bisher nur für wenige autorisierte Service-Partner zugänglich. Jetzt sollen kleine Werkstätten sie auch hier bekommen können. Die Ankündigung fällt in eine Zeit, in der in Europa immer stärker über die ökologischen Folgen der Digitalisierung diskutiert wird.
Nutzer wollen selbst entscheiden bei wem sie ihre Smartphones reparieren lassen. Nicht nur Apple, sondern viele IT-Größen in den USA wehren sich aber gegen die Initiative, die von Repair.org, dem Handelsverband unabhängiger Reparaturläden, ins Leben gerufen wurde.
Mit "Tchibo Live" hat das Hamburger Handelsunternehmen eine neue Form des digitalen Einkaufens ins Leben gerufen. Dabei handelt es sich um eine Shopping-Show für das Smartphone, bei der Kunden aktiv mitgestalten können – und dabei auf Tchibo-Mitarbeiter treffen.Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos