Die Präsidentschaftsabschiedsrede war früher eine große Sache. George Washington begann mit dieser Tradition im Jahr 1796. Für viele Jahrzehnte ging seine Rede in die amerikanische Geschichte ein. Gestern sprach dann Barack Obama. Und zeigte der ganzen Welt mal wieder, warum er so ein brillanter Redner und Sympathieträger ist.
Jeder kann eine Rede halten. Aber nicht jeder traut sich. Das ist schade, denn es gibt viel zu viel durchschnittliche und schlechte Reden auf der Welt. Fangen wir doch an, das zu ändern. Denn Redenhalten kann man lernen. Das Einzige, was man braucht, sind ein paar sprachlich-rhetorische Kniffe, ein bisschen Mut und das Bedürfnis, wirklich etwas zu sagen.
Und schon wieder liegt der 42. Marketing Tag hinter uns. Berührt und zum Nachdenken angeregt hat vor allem Preisträger Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Heribert Meffert mit seiner Rede. Diese wollten wir Ihnen nicht vorenthalten
Mit "Tchibo Live" hat das Hamburger Handelsunternehmen eine neue Form des digitalen Einkaufens ins Leben gerufen. Dabei handelt es sich um eine Shopping-Show für das Smartphone, bei der Kunden aktiv mitgestalten können – und dabei auf Tchibo-Mitarbeiter treffen.Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos