Der Superbowl ist das größte Sport- und Marketingfestival der USA. Dieses Jahr müssen sich Veranstalter und Werbetreibende jedoch an Pandemie-Regeln halten. Für viele bedeutet dies Zurückhaltung. Ein Überblick.
Ab Juli 2020 leitet Alexander Köpf den Vertrieb des US-Getränkeherstellers Pepsi Co in Deutschland. Zuletzt war der 41-Jährige bei Duracell Deutschland als Managing Director Sales für Deutschland, Österreich und die Schweiz tätig.
Marken mit Sinn sorgen nicht nur kurzfristig für ein Mehr an Aufmerksamkeit oder spontane Kaufentscheidungen. Purpose schafft stabiles und nachhaltiges Wachstum. Nur: was unterscheidet überzeugende Purpose-Brands von trittbrettfahrenden Trendsettern?
Milliarden-Showdown in Atlanta: Beim 53. Super Bowl zwischen den New England Patriots und Los Angeles Rams geht es nicht nur für American Football-Fans um alles – sondern auch für Marketer rund um die Welt. Seit jeher ist das größte Sportereignis der USA die ganz große Bühne für Werbetreibende. Von Amazon bis Walt Disney lassen sich die wertvollsten Marken die begehrten Werbeplätze wieder Millionen kosten.
Jedes Jahr gibt es unzählige neue Spots, die die Zuschauer während des Super Bowle in der Spielzeitpause faszinieren. asw Online hat eine Liste der wohl spektakulärsten Spots aller Zeiten zusammengetragen.
Ein Sprung vom Stadion-Dach, ein Medley ihrer größten Hits in eines Lichtermeers – wie zu erwarten hat Popsängerin Lady Gaga in der Halbzeit-Show des 51. Super Bowls einen furiosen Auftritt hingelegt. Die Sängerin nutzte ihren Auftritt auch für einen patriotischen Appell – den man mit seiner Betonung auf die Werte Freiheit und Gleichheit durchaus auch als Kritik an US-Präsident Trump sehen kann.
Um Verbraucher langfristig an ihre Marke zu binden, nahmen die Getränkeriesen Pepsi und Coca-Cola Einfluss auf die US-Gesundheitspolitik und griffen tief in den Geldtopf, um rund 100 Gesundheitsorganisationen mit Sponsoring zu “unterstützen“.
Will Platt-Higgins (Facebook), Becky Taylor (Pepsico), Nick Willis (Buzzfeed) und Rob Gold (Zenith UK) reden auf der dmexco 2016 über Video und warum große Marken in Video-Content investieren sollten, um nicht abgehängt zu werden
Seit Jahrzehnten wird kaum ein Produkt exzessiver beworben als Cola. Legendär ist etwa der für den Super Bowl 1992 produzierte Pepsi-Spot mit Cindy Crawford. 24 Jahre später hat das Supermodel a.D. den Clip mit dem britischen Comedian James Corden "The Late Late Show" nachgestellt.
Pepsi überlässt seinen Fans die kreative Verantwortung für seine Markenikone. Ein Markenbotschafter wurde auch engagiert: Feel-Good-Rapper MC Fitti fordert deutsche Konsumenten heraus, ein neues Dosendesign für die berühmte Pepsi Dose zu entwerfen. Die bisher größte Social-Media-Kampagne in Deutschland soll dem Rivalen Coca-Cola ein paar Konsumenten abnehmen.
Bei den meisten Verbrauchern in Deutschland ist die fünfte Mobilfunkgeneration noch nicht angekommen, weil sie noch kein 5G-taugliches Endgerät haben. Das hindert die Verantwortlichen in der Politik nicht daran, schon heute die Entwicklung von 6G anzustoßen. mehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos