Es läuft bei den Fachverlagen. Das Ergebnis einer neuen Blitzumfrage der Kommission Digitale Medien zeigt, dass zwei Drittel aller befragten Fachverlage der digitalen Werbung eine große bis sehr große Bedeutung zukommen lassen. Das spiegelt sich auch positiv in der Entwicklung der digitalen Anzeigenerlöse wider: 62 Prozent der befragten Fachverlage verbuchten in den vergangenen sechs Monaten steigende digitale Anzeigenerlöse.
Die Liste der Marken, die nicht mehr auf Youtube werben wollen, wird seit einer Woche immer länger: Kern des Problems ist, dass die Werbeplätze im Umfeld der Youtube-Videos weitgehend automatisiert befüllt werden, und es somit auch vorkommt, dass Spots vor rechtsextremen Videos landen.
In Deutschland setzen viele beim Recruiting auf traditionelle Wege der Ansprache von potentiellen Mitarbeitern. Ganz vorne liegen bei den Kanälen hier Jobportale und die eigene Website. Doch wer sich beim Recruiting so sehr zurücklehnt und darauf vertraut, dass die Bewerber schon auf einen zukommen werden, hinkt den neuesten Entwicklungen hinterher.
Die Social-Media-App Clubhouse ist gefühlt über Nacht an die Spitze der Download-Bestenliste gestürmt. Was hat es mit dem Hype auf sich – und wird Clubhouse sich langfristig als App etablieren?Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos