Derzeit schlägt die Stunde des beherzten Marketings: Wir berichten in der aktuellen Print-Ausgabe der absatzwirtschaft über ermutigende und exemplarische Marketingstrategien, mit denen Unternehmen erfolgreich durch die Krise steuern. Egal, ob es um veganen Camembert, expandierende Hotelketten oder den neuen Online-Shop für Backwaren geht – wer jetzt in neue Produkte, neue Märkte oder neue Vertriebswege investiert, wird am Ende gewinnen.
Der Kurswechsel bei Facebook kam nicht überraschend. Mit der Entscheidung den Newsfeed zu verändern, besinnt sich das soziale Netzwerk auf seine Wurzeln zurück und möchte Nutzer wieder mehr bei der Pflege persönlicher Beziehungen unterstützen. Heißt: Die Sichtbarkeit der Unternehmens-Beiträge sinkt. Interessanterweise kann darin mehr Chance für die Positionierung von Marken stecken
Das bloße Streben nach Agilität reicht nicht aus, um Strategien in Unternehmen erfolgreicher umsetzen zu können. Ohne die feste Verwurzelung von Agilität in der Kultur des Unternehmens wird Agilität nicht nur nutzlos, sondern darüber hinaus zur Ausrede für Scheitern, Konfusion und unbedeutende Veränderung. Drei Dinge lassen Agilität zum bloßen Accessoire werden: Der Mangel an Überzeugung, Mut und Fokus.
Mit "Tchibo Live" hat das Hamburger Handelsunternehmen eine neue Form des digitalen Einkaufens ins Leben gerufen. Dabei handelt es sich um eine Shopping-Show für das Smartphone, bei der Kunden aktiv mitgestalten können – und dabei auf Tchibo-Mitarbeiter treffen.Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos