Wichtige Einigung in Straßburg: Nachrichten-Suchmaschinen wie Google News müssen für das Anzeigen von Artikel-Ausschnitten in ihren Suchergebnissen künftig Geld an die Verlage zahlen. Monatelang war in der EU heftig um die Erneuerung des Urheberrechts gestritten worden.
Google zeigt sich gegenüber der Medienwirtschaft spendabel und eröffnet einen 150 Millionen Euro schweren Fonds, um Innovationen im digitalen Journalismus zu suchen, zu finden und zu fördern. Vorerst profitieren acht europäische Verlage von der Finanzspritze aus dem Silicon Valley, die auf unterschiedliche Reaktionen trifft.
Die Techniker Krankenkasse (TK) lässt ihre Azubis auf Snapchat agieren, entwickelt Alexa Skills und setzt auf E-Sports-Sponsoring. Im Interview spricht Bruno Kollhorst, Leiter Werbung und HR-Marketing, über innovatives Marketing im digitalen Wandel.Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos