Nach 70 Jahren verzichtet der Möbelhändler Ikea künftig auf seinen gedruckten Katalog. Das in Schweden gegründete Unternehmen will seine Produkte stattdessen vor allem auf digitalen Wegen vorstellen. Hintergründe und Details zum Abschied eines über Jahrzehnte gesetzten Werbeträgers.
Am kommenden Donnerstag, den 22. November, wird in Nürnberg zum letzten Mal der Otto-Katalog gedruckt. Nach fast 70 Jahren verlegt der Hamburger Versender Otto die Präsentation seiner Waren weitgehend ins Internet, wo er auch 97 Prozent seiner Bestellungen generiert.
Wie schon bei DocMorris arbeitet Claus Welther bei Möbel Roller mit Hochdruck daran, die unterschiedlichen Marketing-Kanäle vergleichbar und zentral steuerbar zu machen. Nur so ist für ihn ein ertragsmaximierendes Marketing möglich. Die Zahlen gehen vor Bauchgefühl und Real Time Bidding funktioniert
Der weltbekannte Beate-Uhse-Katalog gehört bald der Vergangenheit an, das teilte der älteste deutsche Erotikkonzern jetzt mit. Künftig sollen Marketingaktivitäten verstärkt den Onlinehandel vorantreiben. Der letzte Katalog erscheint am Valentinstag
Wer seine Kunden überzeugen will, muss deren Vertrauen gewinnen. Das Schlüsselwort hierzu heißt: Dialogmarketing. Die Disziplin kennt viele Wege. Welcher davon der richtige ist, muss jedes Unternehmen für sich herausfinden. Ein paar Tipps haben wir trotzdem im Gepäck.
Mit "Tchibo Live" hat das Hamburger Handelsunternehmen eine neue Form des digitalen Einkaufens ins Leben gerufen. Dabei handelt es sich um eine Shopping-Show für das Smartphone, bei der Kunden aktiv mitgestalten können – und dabei auf Tchibo-Mitarbeiter treffen.Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos