Für viele Innenstädte geht eine Ära zu Ende: Deutschlands letzte große Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof schließt in diesen Tagen von Hamburg bis Fulda fast 40 Filialen. Die Zukunft der Standorte ist oft ungewiss.
Nach dem erfolgreichen Schutzschirmverfahren meldet sich Galeria Karstadt Kaufhof mit einem neuen Management-Team zurück. Die Geschäftsführung um CEO Miguel Müllenbach und CFO Guido Mager bekommt zum 1. Oktober vier Neuzugänge – darunter ist auch ein neuer Marketingchef.
Die Gläubigerversammlung hat dem Rettungsplan für Galeria Karstadt Kaufhof zugestimmt. Damit dürfte der Weg frei sein für die Sanierung des angeschlagenen Warenhausriesen. Doch der Preis ist hoch.
Die Corona-Krise droht zum Desaster für Modehersteller und Modehändler gleichermaßen zu werden. Immer mehr Firmen suchen Rettung in Schutzschirmverfahren oder stellen gleich Insolvenzanträge. Darunter sind auch viele bekannte Namen. Doch die Probleme waren oft schon vor der Pandemie da.
Die Corona-Krise hat Deutschlands letzter großer Warenhauskette schwer zugesetzt. Harte Einschnitte sollen nun ihr Überleben sichern. Das ist nicht nur für Tausende Beschäftigte eine schlechte Nachricht. Auch vielen Innenstädten droht damit ein Besuchermagnet wegzufallen.
Der taumelnde Warenhauskonzern muss sich mitten in der schwierigen Sanierung einen neuen Chef suchen. Der langjährige Geschäftsführer Stephan Fanderl hat dem österreichischen Eigentümer Signa die Trennung vorgeschlagen. Der Konzern steht vor massiven Einschnitten: Fast der Hälfte der Warenhäuser droht das Aus.
Die Corona-Krise ist für den Modehandel auch nach der Wiedereröffnung der meisten Geschäfte noch längst nicht vorbei. In den Läden stapelt sich unverkaufte Ware, doch die Kauflust ist im Keller. Deshalb droht eine gewaltige Rabattschlacht. Neben den Schnäppchenjägern gibt es aber auch einen Gewinner der Krise.
Seit diesem Montag dürfen kleinere und mittlere Geschäfte wieder zum Shoppen einladen – in den Bundesländern gelten aber unterschiedliche Vorgaben. Einen Run auf die Innenstädte erwarten Städte bei der Wiederöffnung allerdings nicht.
Welche Geschäfte in welchem Land am Montag öffnen werden und welche nicht, ist schwer zu überblicken. Die Kaufhauskette Galeria Karstadt Kaufhof will dazu gehören und beschreitet den Rechtsweg. Kann das Gericht den Dschungel der Regelungen lichten?
Die Corona-Krise setzt dem angeschlagenen Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof schwer zu. Das Unternehmen verliert durch die staatlich angeordneten Ladenschließungen viel Geld. Jetzt soll ein Schutzschirmverfahren das Überleben sichern helfen.
Die Social-Media-App Clubhouse ist gefühlt über Nacht an die Spitze der Download-Bestenliste gestürmt. Was hat es mit dem Hype auf sich – und wird Clubhouse sich langfristig als App etablieren?Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos