Die Zahl der weiblichen Vorstände in deutschen börsennotierten Unternehmen hat einen neuen Rekordwert erreicht. Von Geschlechtergleichgewicht kann allerdings keine Rede sein. Beim derzeitigen Tempo würde es bis zum Jahr 2048 dauern, bis wenigstens jeder dritte Vorstandsposten mit einer Frau besetzt ist.
Marktforschung und Wirtschaft veröffentlichen täglich neue Studien, die für Unternehmen und Marketer wichtig sein können. absatzwirtschaft liefert eine Zusammenschau der wichtigsten Ergebnisse der vergangenen Woche.
Frauen sind wertvoll: Gerade in Zeiten von hoher Fluktuation und geringem Arbeitnehmerangebot sollten Unternehmen auf Weiblichkeit setzen. Hochqualifizierte Frauen sind treuer und weniger wechselwillig als Männer. Zudem zwingen die eigenen Unternehmensziele viele Firmen dazu, den Frauenanteil zu erhöhen. Eine Vorreiterrolle nehmen asiatische Unternehmen ein.
Marktforschung und Wirtschaft veröffentlichen täglich neue Studien, die für Unternehmen und Marketer wichtig sein können. absatzwirtschaft liefert eine Zusammenschau der wichtigsten Ergebnisse der vergangenen Woche.
Manager und Führungskräfte beeinflussen durch ihre Persönlichkeit und ihren Führungsstil maßgeblich den Team- und Unternehmenserfolg. Marketing und Vertrieb werden zwar oft in einem Atemzug genannt, doch unterscheiden sich beide Abteilungen deutlich in Bezug auf ihre Aufgaben, Ziele und Struktur
„Können Sie dort nicht selber anrufen?“ Dem Vorgesetzten offen widersprechen, Bestehendes infrage stellen - das ist typisch für die Generation Y, den 20- bis 35- jährigen Mitarbeitern. Wie kann man also voneinander lernen, sich bereichern und unterstützen?
IMD, die bedeutende Business School und weltweit angesehener Experte für die Ausbildung von Führungskräften, bringt den IMD Global Leader Index auf den Markt. Dabei handelt es sich um eine innovative neue Online-Plattform, mit der es Nutzern möglich wird, eigene Führungsqualitäten mit denen anderer Führungskräfte zu vergleichen.
Die Techniker Krankenkasse (TK) lässt ihre Azubis auf Snapchat agieren, entwickelt Alexa Skills und setzt auf E-Sports-Sponsoring. Im Interview spricht Bruno Kollhorst, Leiter Werbung und HR-Marketing, über innovatives Marketing im digitalen Wandel.Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos