Was waren die Trends 2020 und was beeinflusste das Lebensgefühl? Zum Beispiel Gürteltaschen, Online-Fitness und ein spezieller Kaffee. Ein Überblick von A bis Z, was alles angesagt war in diesem doch mehr als ungewöhnlichen Jahr.
Viele Fitnessstudios kämpfen ums Überleben. Die Franchise-Kette Bodystreet hingegen investiert und stellt Mitarbeiter ein. Im Interview verrät Gründer Matthias Lehner, welche Strategie dahinter steckt und wie seine Studios während der Pandemie Kundenvertrauen gewannen.
Der Markt für Home-Fitness gewinnt weltweit an Bedeutung. An der Spitze buhlen unter anderem die aufstrebende Marke Peloton und nun auch Apple um die Gunst der Konsumenten. Wer wird am Ende das Rennen für sich entscheiden? Eine Situationsanalyse.
Bei der Präsentation der Apple Watch wurde die Computeruhr von manchen Beobachtern noch als Gimmick für Nerds belächelt. Sechs Jahre später hat sie mit ihren Fitness- und Gesundheitsfunktionen eine große Nutzer-Basis gewonnen. Die Konkurrenz tut sich bisher schwer.
64.000 Stunden – das ist die Anzahl der Stunden, die Sie alleine im Büro im Laufe Ihres Arbeitslebens im Sitzen verbringen. Das klingt nicht sehr gesund, oder? Warum Sitzen so schlecht ist und wie Sie trotz Bürojob fit bleiben können, lesen Sie hier.
Gesundheit und Fitness stehen bei den Deutschen hoch im Kurs. 24 Prozent der Befragten würden ihre Gesundheitsdaten mit ihrer Krankenkasse teilen. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Bevölkerungsumfrage von Strategy&, PwC's Strategieberatung.
Mit dem heranrückenden Ende des Jahres steigen sowohl dessen Resümees als auch die Pläne für das folgende. Für viele Deutsche Anlass genug, sich für das neue Jahr den ein oder anderen guten Vorsatz zu fassen. Zwei von fünf wollen hierzulande ihr Leben zumindest in einem Punkt ändern.
Kalorien mit Fitness-Armbändern zählen oder den Finanzstatus per App checken – digitale Selbstvermessung erlebt Konjunktur. Klar, dass besonders Versicherungen oder Banken diese Daten nutzen möchten. Und tatsächlich würde fast jeder zweite Deutsche diese auch für Geld offenlegen. Das ergibt eine aktuelle Studie der Dr. Grieger & Cie. Marktforschung, die das Potenzial für die kommerzielle Nutzung von Quantified Self-Daten unter die Lupe genommen hat
Täglich veröffentlichen Forschung und Wirtschaft neue Studien, die für Unternehmen und Marketer wichtig sein können. absatzwirtschaft liefert eine Zusammenschau der wichtigsten Forschungsergebnisse der vergangenen Woche
Die Social-Media-App Clubhouse ist gefühlt über Nacht an die Spitze der Download-Bestenliste gestürmt. Was hat es mit dem Hype auf sich – und wird Clubhouse sich langfristig als App etablieren?Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos