Der Bundesverband Deutsche Startups rechnet nicht damit, dass das Rekordjahr 2019 für VC-Investitionen in Deutschland in diesem Jahr übertroffen wird. Im Interview spricht Christoph J. Stresing, Geschäftsführer Politik beim Verband, über die Auswirkungen der Corona-Krise und wie sich Gründer verhalten sollten.
Deutsche Gründer erhielten 2019 erneut Rekordsummen von Investoren. Doch große Beträge kommen fast immer von ausländischen Geldgebern. Das birgt Gefahren für den hiesigen Technologiestandort.
Viele Medien titeln, LinkedIn hätte Xing mitgliedertechnisch bald eingeholt und würde den deutschen Platzhirschen verdrängen. Doch trifft das zu? Ein differenzierter Blick auf die Zahlen lohnt sich.
Die Messe Frankfurt bleibt auf ihrem Wachstumskurs, will weiter wachsen und ihren Wettbewerbsvorsprung ausbauen. Das Unternehmen belegt die internationale Spitzenposition unter den Veranstaltern mit eigenem Messegelände
Mehr als ein Fünftel (21,9 Prozent) der gesamten Website-Visits kommen in Deutschland von einem Smartphone. Dies hat der aktuelle „Adobe Digital Index EMEA Best Of The Best Benchmark“ ergeben. Im Rahmen dieser Studie wurden rund 100 Milliarden Visits auf mehr als 3.000 Websites in fünf europäischen Märkten.
Die Social-Media-App Clubhouse ist gefühlt über Nacht an die Spitze der Download-Bestenliste gestürmt. Was hat es mit dem Hype auf sich – und wird Clubhouse sich langfristig als App etablieren?Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos