Als 2004 „Ich bin ein Star – holt mich hier raus“ erstmalig bei RTL ausgestrahlt wurde, waren die Vorbehalte der Werbeindustrie gegen das Format noch enorm. Inzwischen läuft die 12.Staffel und die mediale Aufmerksamkeit ist ungebrochen. Ein Anlass, das Fitting der werbetreibenden Unternehmen zu analysieren.
Wenn es eine Show im deutschen Fernsehen gibt, die durch Sonderwerbeformen glänzt, dann ist es "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!". Auch in diesem Jahr sind zahlreiche Marken dabei, um sich während der skurrilen Prüfungen und witzigen Moderationen in Szene zu rücken.
In unserem Wochenrückblick geht es diese Woche um den Auftritt von Hillary Clinton bei der Code Conference. Hier sprach sie offen über die neuen Mittel im Wahlkampf, Fake News und Russland. Weitere News: Maas hat es zurzeit schwer sein neues Netzwerkdurchsetzungsgesetz durchzukriegen. GNTM scheint bei Werbungtreibenden super anzukommen - sie investierten so viel wie nie und Ritter Sport bringt mal wieder eine Limited Edition auf den Markt.
Langbeinige Mädchen, die sich Shooting für Shooting Heidi Klums Kritik aussetzen - das finden scheinbar nicht nur die Zuschauer gut, sondern auch die Werbungtreibende. Sie investierten in diesem Jahr eine Rekordsumme in die 12. Staffel von Germany´s Next Topmodel - da kann selbst das Dschungelcamps nicht mithalten.
Deutschlands Medienwächter verfolgen mit kritischem Auge die Werbebotschaften innerhalb der RTL-Show "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus". "Wir beobachten die Sendungen kritisch, allerdings ist es jetzt noch zu früh, um eine Aussage treffen zu können", sagte eine Sprecherin der Landesmedienanstalt Niedersachsen am Montag in Hannover.
Das Dschungel-Camp muss selbst ins Duell: Vor Gericht. Der Super-Bowl feiert einmal mehr Erfolge, nur Apple nicht. Und McDonalds trennt sich vom Bio-Burger – unser Wochenrückblick
Produktplatzierung beim RTL-Dschungelcamp sind seit Jahren gang und gäbe. Ein Fall landet nun jedoch vor Gericht: Das Verwaltungsgericht Hannover soll beurteilen, ob der Bahlsen-Keksriegel stärker als erlaubt hervorgehoben wurde
RTL testet die nächste Waffe im Kampf gegen Ad-Blocker: Statt die Werbe-Muffel einfach auszusperren, wie es die Bild macht, verknappen die Kölner den Zuschauern jetzt den Bild-Ausschnitt. So laufen die Dschungelcamp-Clips bei Ad-Blocker-Nutzern nur noch auf Briefmarkengröße.
In weniger als zwölf Stunden ziehen die Kandidaten von "Ich bin ein Star, holt mich hier raus" ins RTL-Dschungelcamp, um Karriere und Kontostand neuen Schub zu geben. Das Institut für Marketing begleitet während des TV-Event die Social-Media-Kanäle der B- bis Z-Promis und misst ihre Reichweiten. Als Social-Media-Königin zieht Ex-Bachelor-Kandidatin Angelina Heger ins Camp.
Die Social-Media-App Clubhouse ist gefühlt über Nacht an die Spitze der Download-Bestenliste gestürmt. Was hat es mit dem Hype auf sich – und wird Clubhouse sich langfristig als App etablieren?Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos