Die Commerzbank hat schneller als erwartet einen Nachfolger für Konzernchef Martin Zielke gefunden – und das ausgerechnet beim benachbarten Wettbewerber Deutsche Bank.
Die Deutsche Bank verliert offenbar ihren Chief Digital Officer (CDO) Markus Pertlwieser. Er verantwortete in seiner Funktion im Privat- und Firmenkundengeschäft die Entwicklung der Digitalisierungsstrategie, die digitale Transformation des Geschäftsmodells sowie den Aufbau und Management der sogenannten Digital Factory.
Viel zu feiern hatte die Deutsche Bank zuletzt nicht. Das 150. Jubiläum wäre endlich mal wieder ein Anlass dazu gewesen. Doch nun musste das Geldhaus seine für den 21. März geplante 150-Jahrfeier in Berlin wegen des Coronavirus absagen und die Aktie ging auf Crashkurs.
Das Marketing verändert sich, teilweise rasant und tief greifend. Und der Nachwuchs? Die absatzwirtschaft porträtiert* Marketingmenschen im Alter bis Mitte 30 und beschreibt, wie die neue Generation tickt, was junge Top-Leute auszeichnet, welche Aufgaben sie übernehmen und wie sie ihre Karriere planen. Heute: Kevin Winter von der Deutschen Bank
Beinahe hätten sie ihren runden Geburtstag zusammen begehen können. Doch aus der Fusion von Deutscher Bank und Commerzbank wurde nichts. Die Geschichte der Institute hat viele Parallelen - bis heute, dem Tag, an dem die Commerzbank 150 Jahre alt wird.
Teil 7 und Schluss unserer Serie "Knopf an 2019 - Kopf an, 2020": Im exklusiven Gastbeitrag erklärt Tim Alexander, Chief Marketing Officer für das Privat- und Firmenkundengeschäft der Deutschen Bank, wozu das Kreditinstitut ein Kundenerlebnislabor braucht und wieso das Marketing nach zwei Jahren Aufbau- und Experimentierarbeit nun die Schlagzahl erhöhen will.
Am 21. Mai werden die Gewinner des Marken-Award 2019 in der Rheinterrasse in Düsseldorf gekürt. Nachdem wir die Finalisten in fünf Kategorien bereits vorgestellt haben, folgen nun die jeweiligen Paten, die die Sieger auf die Bühne holen werden. Klicken Sie sich durch unsere Bildergalerie.
Ein neuer Bewerberrekord und drei hochkarätige Laudatoren: Der Marken-Award 2019 steht in den Startlöchern. Die 30-köpfige Jury beurteilt derzeit die unterschiedlichen Cases. Mitte März werden dann die Finalisten verkündet. Alle wichtigen Informationen im Überblick.
Die Deutsche Bank und die Commerzbank steigen bei dem Berliner Immobilien-Startup vermietet.de ein. Nach Informationen des Wirtschaftsmagazins 'Capital' ist das Engagement der beiden Finanzinstitute Teil der dritten Finanzierungsrunde für die Plattform, in die zuvor bereits der Versicherer Axa und Axel Springer Digital Ventures investiert hatten.
Verimi will sich mit einem umfassenden Log-in-Angebot als Alternative in der Daten-Unsicherheit um die US-Plattformen positionieren. Zum Start sind erst einmal nur zwei der insgesamt zehn deutschen Investoren dabei, die es als Anwender nutzen. Für sensible Daten, wie Steuererklärungen oder Bankgeschäfte, bietet das Log-in von Verimi eine sichere Möglichkeit. Über das Pro und Contra der Plattform hat asw mit Experten diskutiert.
Die Social-Media-App Clubhouse ist gefühlt über Nacht an die Spitze der Download-Bestenliste gestürmt. Was hat es mit dem Hype auf sich – und wird Clubhouse sich langfristig als App etablieren?Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos