Mehr im Angebot: Um ein bis zwei neue Zahlungsdienste wollen die befragten Onlinehändler ihren Payment-Mix bis 2019 erweitern. Gerade weil E-Wallets und Kreditkarten weiterhin zu den weit verbreitetsten Zahlungsverfahren unter den Top-1.000-Onlineshops im deutschen E-Commerce gehören. Auch der beliebte Kauf auf Rechnung bleibt stark. Nur die Kryptowährung tut sich schwer. Das geht aus der EHI-Studie „Online-Payment 2018“ hervor.
Alipay, WeChat und dann? Was sich Neues in Sachen Mobile Payment tut, erklärt im Interview Panagiotis Karasavvoglou, Country Head Germany bei SIX Payment Services. Es geht um bessere Prozesse an den Supermarktkassen, zu viel Papierkram, Sicherheitslücken des Mobile Payments und um den gesunden Menschenverstand.
Wer im Internet gestohlene Musiktitel, Kinofilme oder auch gefälschte Markenware ohne Erlaubnis anbietet, kann jetzt schneller ermittelt werden: Banken und Zahlungsdienstleister wie PayPal müssen die Namen der Täter nennen, wenn diese dort ein Konto haben.
Die Art und Weise wie Verbraucher einkaufen gehen, hat sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert. Der Einkaufsvorgang wurde mit der Erfindung des Internets vollständig revolutioniert. Doch die Zahlungsprozesse hinter jeder Transaktion sind noch lange nicht so revolutionär. Hier muss endlich weiterentwickelt werden, um mit der Nachfrage und den technologischen Verbesserungen Schritt halten zu können.
Google rollt zurzeit ein Pilotprogramm aus, welches auf neue Art und Weise ermöglicht, an der Kasse zu bezahlen – und zwar ohne dass man das Geld, EC-Karte oder Handy aus der Tasche nehmen muss
Kaum ist das iPad Pro im Handel, rätselt die Wall Street, welchen Einfluss das Maxi-Tablet auf Apples Bilanz haben wird. Die Investmentbank RBC Capital Markets hat schnelle Milliardenerlöse in Aussicht gestellt. Das Wall Street Journal berichtet, dass das Bezahlsystem Apple Pay in China Anfang 2016 ausgerollt werden soll
Yapital bietet auf mehreren Kanälen die Abwicklung von bargeldlosen Zahlungen an, darunter sowohl online als auch an der Ladentheke mit mobilen Geräten wie Smartphones. Doch die Tochterfirma der Otto Group läuft seit 2012 nicht richtig an. Eine Digitalkampagne, die durch Content Marketing flankiert wird, soll Abhilfe leisten.
Aus der Studie “Digital News Report 2015” des Reuters Institute nehmen wir uns den Abschnitt über Paid Content noch einmal etwas genauer vor. Die Zahlungsbereitschaft für digitale Inhalte ist weltweit sehr schwach. Es gibt aber deutliche Unterschiede zwischen den Ländern und den Pay-Modellen.
Samsung will mit Apple mithalten und hat ein mobiles Bezahlsystem eingekauft. Das südkoreanische Unternehmen übernimmt den Apple-Pay-Konkurrenten LoopPay. Das US-Unternehmen LoopPay werde eine hundertprozentige Tochter von Samsung Electronics America, so der Smartphone-Hersteller.
Die Social-Media-App Clubhouse ist gefühlt über Nacht an die Spitze der Download-Bestenliste gestürmt. Was hat es mit dem Hype auf sich – und wird Clubhouse sich langfristig als App etablieren?Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos