Wieder "Autogipfel" mit der Kanzlerin: Die Politik pumpt weitere Milliarden in die Branche, um sie durch Corona-Krise und Öko-Umbau zu tragen. Dafür gibt es Zuspruch – aber es stellt sich auch die Frage, ob das alles entschlossen genug für eine echte Verkehrswende ist.
Täglich prasseln unzählige Nachrichten auf die Marketingbranche ein, die je nach Aufgabengebiet mehr oder weniger Interesse wecken. Wir fassen die wichtigsten Business-News kompakt zusammen. Diesmal im Angebot: ein neuer Streaming-Fokus bei Disney, Chinas Aufschwung im Außenhandel und Automarkt sowie IWF-Prognosen zur Weltwirtschaft.
Wer hätte Anfang des neuen Jahrtausends für möglich gehalten, dass internationale Automanager eines Tages nach China reisen, um neue Impulse, Inspirationen und vor allem Innovationen auf sich wirken zu lassen? Kaum jemand, denn lange Zeit mischte China die globale Automobilindustrie allein durch Plagiate auf. Heute hingegen sind Branchenexperten überzeugt, dass Deutschland einiges vom Reich der Mitte lernen kann – und muss.
Die Social-Media-App Clubhouse ist gefühlt über Nacht an die Spitze der Download-Bestenliste gestürmt. Was hat es mit dem Hype auf sich – und wird Clubhouse sich langfristig als App etablieren?Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos