Nach #Dieselgate: Zukünftig soll es strengere Regeln bei Abgastests in der EU geben, dafür sprach sich ein Großteil der EU-Staaten aus. Diese Regelung befürwortet auch ein Großteil der Deutschen (65 Prozent).
CO2-Ausstoß hin oder her – der Abgasskandal scheint Volkwagens Beliebtheit nicht zu schmälern, im Gegenteil: Die Wolfsburger verkauften im vergangenen Jahr mehr Fahrzeuge denn je. Dabei müssten die Verbraucher dem Konzern doch – rein objektiv betrachtet – den Rücken kehren und andere Marken als Alternativen bevorzugen, oder etwa nicht?
Mehr als ein Viertel der Teilnehmer einer aktuellen internationalen Konsumentenbefragung der Unternehmensberatung Prof. Roll & Pastuch gibt an, dass Vorkommnisse wie der VW Skandal ihre Mehrzahlungsbereitschaft für Produkte „Made in Germany“ negativ beeinflusst haben.
Seit des Dieselskandals im letzten Jahr steht Volkswagen in der Kritik. Jetzt hat der Konzern einen internationalen Nachhaltigkeitsbeirat implementiert. Doch wie sinnvoll ist der Beirat? Oder handelt es sich um eine reine PR-Maßnahme?
In den letzten Monaten hat sich bei VW mit dem neuen Chef Matthias Müller so viel getan wie in den 20 Jahren zuvor nicht. Müller hat die Digitalisierung des Konzerns voran getrieben. Elektromobilität wird jetzt ernst genommen. Die Kultur, auch mal als „Nordkorea, nur ohne Arbeitslager“ beschrieben, scheint sich zu ändern. Aber...
Wegen technischer Probleme bei der Umrüstung des Passats im Zuge der Abgas-Affäre will VW ab diesem Dienstag zunächst betroffene Modelle des Golfs in die Werkstätten rufen. Der Rückruf gilt demnach für zunächst rund 15.000 Fahrzeuge in Europa
Die Social-Media-App Clubhouse ist gefühlt über Nacht an die Spitze der Download-Bestenliste gestürmt. Was hat es mit dem Hype auf sich – und wird Clubhouse sich langfristig als App etablieren?Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos