Ebenfalls zur Unterstützung der wachsenden Nutzergemeinde von Mobilgeräten kann der Webinhalt mit einer geografischen Ortsangabe – Geo-Location – versehen werden. Auch die Suchfunktion von eZ Publish wurde weiter optimiert: Mit der integrierten Suchmaschine eZ Find 2.7 wird das Nutzererlebnis mit einer Rechtschreibkontrolle und automatischen Suchvorschlägen erweitert. Über „eZ Market“ steht den Anwendern ein umfangreiches Angebot an Zusatzmodulen zur Verfügung. Mit den Erweiterungen der eZ Publish-Plattform können Leistung und Produktivität erhöht werden. Dank Echtzeit-Monitoring der von den Kunden zugegriffenen Inhalte (eZ Live Viewer) kann flexibel auf den Markt reagiert werden; neue Werkzeuge für Redakteure und Systemverwalter stehen mit den Erweiterungen eZ Exceed und eZ Multitasking One zur Verfügung. Die automatische Taggingfunktion eZ Smart Tags sorgt für automatische konsistente Verschlagwortung.
Auch der elektronische Handel wird besser unterstützt als bisher: Mit eZ Way 2 Magento steht ein weiteres E-Commerce-Werkzeug bereit, das die Inhalte des Magento Shops verwalten lässt. Die eZ App Factory ermöglicht durch die vollumfängliche Integration in eZ Publish die schnelle Erstellung von kostengünstigen und bedienungsfreundlichen Apps für Mobiltelefone und Tablets ohne jegliche Programmierung. Mit der neuen Cloud-Version von eZ Publish steht eine vollständig vorinstallierte Version der Software für die Anwender bereit. Basierend auf der Red Hat Enterprise Cloud präsentiert eZ Systems gemeinsam mit dem finnischen Partner Ixonos die vollen Cloud-Vorteile für die Kunden: hohe Geschwindigkeit bei größter Einsatzsicherheit und gleichzeitigem Kostenvorteil in der täglichen Anwendung.