Die Digitalisierung vergrößert die Angriffsflächen in der Medienwirtschaft; wer vor Richtern, Versicherern, Aktionären und Kreditgebern bestehen will, muss in ein Informationssicherheits- konzept investieren.
900.000 Router sollen laut der Telekom von der Störung betroffen sein. Die Probleme dauern auch am Montag weiter an, wie das Unternehmen auf Facebook erklärte. Diese massive Störung lässt die Stimmen nach einer Entschädigung laut werden. Doch haben Kunden einen Anspruch auf Schadensersatz?
Seit gestern gelten neue Sicherheitsregeln für die Zahlung im Onlineshop. Bezahlt ein Kunde im Internet, muss seine Identität ab sofort zweifach geprüft werden. Händler befürchten, dass aufwendigere Zahlungsverfahren zu Kaufabbrüchen führen. Gänzlich ausgeschlossen ist dies nicht – das zeigt eine aktuelle Umfrage von Trusted Shops: Zumindest meint rund jeder Zehnte, dass aufwendigere und kompliziertere Zahlungsverfahren ein Grund für einen Kaufabbruch sind
Ein sinnloses und schlechtes Werbevideo drehen, so möglichst viel Ärger im Social-Web provozieren, um dann später auf die Nutzerkritik mit einem neuen Clip zu reagieren? Hört sich nach einem recht verqueren Werber-Pitch an, hat die Agentur Leo Burnett in Argentinien aber genauso gemacht - für die deutsche Brauerei Warsteiner.Von Linda Gondorfmehr…