Um zu demonstrieren, wie man effizient mit Energie umgehen kann, nutzte der bekannte TV- und Sterne-Koch Mario Kotaska die während des Rennens entstehende Wärme im Motorraum und servierte der Racing-Crew und Lexus Deutschland-Chef Ferry M. M. Franz ein Premium-Filet der besonderen Art.
Auf die richtige Temperatur kommt es an
„Das Projekt ‚Filet Nordschleife’ bringt auf ungewöhnliche Weise zum Ausdruck, wie effizient die Lexus Fahrzeuge sind und wofür die Marke steht: Dynamik, Sportlichkeit und ausgereifte Technologie“, sagt Alexander Reiss, ECD bei Saatchi & Saatchi. René Menzel, Managing Director bei Saatchi & Saatchi, ergänzt: „Wir wollten relevanten Content servieren, der gerne gesehen und geteilt wird. Deshalb haben wir harten Motorsport, Sterne-Küche und Energie-Effizienz einfach verknüpft. Denn nirgends kommt es so sehr auf die richtige Temperatur und das Timing an wie beim Kochen – und beim Rennsport. So entstand die Idee, beim 24-Stunden-Rennen die ungenutzte Energie eines 430-PS-Rennwagens für etwas ganz Besonderes zu nutzen.“