Markenschutz beachten bei Werbung mit Bezug auf Fußball-WMDie Fußball-Weltmeisterschaft 2014 ist ein sportliches Top-Ereignis, somit kommt der Werbung im Umfeld dieser Veranstaltung große Bedeutung zu. Hierbei ist darauf zu achten, dass die Rechte des Veranstalters FIFA nicht verletzt w...Redaktion03.06.2014
Kaufentscheidungen auf der SpurWer weiß, was Kunden kaufen wollen, weiß auch, was er anbieten soll. So weit, so einfach. Noch besser wäre es zu wissen, was Kunden wirklich wünschen, ohne dass sie es sagen müssen. Schon schwieriger. Besonders gut gerüstet i...Redaktion06.05.2014
Enttäuschende Sharingraten für Super Bowl WerbespotsIn einem neuen Report zeigt die Social Video Marketing-Plattform Unruly die Trends rund um Social-Video-Sharing auf. Insgesamt wurden Bewegtbild-Inhalte von Marken in den letzten zwölf Monaten häufiger geteilt – die Sharingrate...Redaktion28.04.2014
Der kompakte Testimonial-Selektions-Prozess: Lindt & Sprüngli und Roger FedererIm dritten Teil dieser Serie haben wir anhand des Fallbeispiels OMV|BP und ...Redaktion27.11.2013
Erfolgsstory Runtastic: Das vermessene IchQuantified Self heißt der Megatrend, auf dem der Erfolg der österreichischen Softwareschmiede Runtastic basiert. Die unterschiedlichen Apps analysieren das Bewegungs- und Trainingsverhalten der Nutzer und geben Trainingsanleitung...Redaktion22.11.2013
Spitzensportler auf dem Weg ins MarketingEin bekannter Name allein reicht nicht aus, um als Spitzensportler eine zweite Karriere in Wirtschaft und Marketing hinzulegen. Topathleten verfügen indes über Eigenschaften, die sie für führende Positionen und erfolgreiches Un...Redaktion02.10.2013
Heldenimage für die Marke: Sportler als TestimonialsOb Fußball, Formel 1 oder Basketball: Beim Sport sind Emotionen mit im Spiel. Davon wollen auch Unternehmen profitieren und verpflichten Sportler als Testimonials. Ob Klopp, Kahn oder Nowitzki – Marken wollen sein wie sie: belie...Redaktion06.06.2013
Pop-up-Stores als temporäre KundeninspirationDer Einzelhandel braucht innovative und effiziente Verkaufsmodelle. Pop-up-Stores sind temporäre Ladeneinheiten, die auf überraschende und kostengünstige Weise Produkte inszenieren, um die Aufmerksamkeit der Kunden auf sich zu z...Redaktion03.04.2013
Für den Erfolg einer Marke sind Emotionen entscheidendAls bestes Jahr der Vereinsgeschichte wird 2012 in die Annalen des Fußball-Bundesligisten BVB Borussia Dortmund eingehen. Die Mannschaft hat den DFB-Pokal gewonnen und die Deutsche Fußballmeisterschaft verteidigt. Dass die Freude...Redaktion11.02.2013
Jobs für arbeitslose Journalisten – Unternehmen buhlen um RedakteureDie Industrie steht bereit, den Opfern des Zeitungssterbens neue berufliche Perspektiven zu bieten. Die meisten Marken und Hersteller suchen händeringend nach guten Leuten, die Inhalte erzeugen können. Inhalte für Facebook, Inha...Redaktion18.12.2012
Erfolgreiches Sponsoring braucht großes Budget und intelligente VernetzungKeine andere Sponsoring-Plattform in Deutschland ist so attraktiv wie die Fußball-Bundesliga. Welche Leistungsdaten dafür verantwortlich sind und wie Sponsoren das Potenzial für sich nutzen, zeigt eine Grundlagenstudie des Berat...Redaktion07.09.2012
Adidas, Nike und Puma – der olympische Werbekampf der SportartikelgigantenOb als offizieller Partner oder nur als Mannschaftsausstatter – läuft der Kampf um die begehrten olympischen Medaillen, lassen sich Sportartikelhersteller einiges einfallen. Denn Großereignisse sind eine ideale Werbebühne. Auc...Redaktion14.08.2012
Fans erachten Motorsport für Autohersteller als wichtigAutomobilhersteller mit erfolgreichem Engagement im Motorsport verschaffen sich einen klaren Vorteil gegenüber ihren Konkurrenten: 71 Prozent der Motorsport-Fans glauben, dass die Beteiligung an Rennserien wichtig für die Image-B...Redaktion14.05.2012
BVB-Trainer Klopp trägt "Pöhler" gegen BayernDas heutige Bundesliga-Spitzenspiel zwischen Borussia Dortmund und Bayern München überdeckt für Fußballbegeisterte derzeit zwar alles. Doch ein markenrelevanter Nebenaspekt eines Hauptakteurs sollte dabei nicht unerwähnt bleib...Redaktion11.04.2012
Rodeln in der Autostadt WolfsburgSchnee adé? Nicht in der Autostadt Wolfsburg! Noch bis zum 29. Januar kommen schneebegeisterte Kinder und Erwachsene hier beim Rodeln und Schlittenfahren voll auf ihre Kosten.Redaktion17.01.2012