Den Erfolg von Social Media-Aktivitäten messen, vergleichen und steigernDie Zeit der Social Media-Experimente neigt sich dem Ende zu. Nach einer Phase des „Trial and Error“ haben Unternehmen begonnen, Strukturen und Prozesse für ihre Social Media-Aktivitäten zu etablieren. Nach und nach werden So...Redaktion04.07.2012
Das iPhone und die MarktforschungStellen wir uns für einen kurzen Moment vor, im Jahr 2006 hätte Apple einen Marktforschungsauftrag vergeben. Handynutzer sollten befragt werden, ob sie sich vorstellen können, ein Mobilphone für mehr als 500 Euro zu kaufen. Mar...Ferdinand Dudenhoeffer11.05.2012
Globalpark heißt jetzt QuestbackNach der Fusion mit dem norwegischen Unternehmen Questback AS, dem europäischen Marktführer für Enterprise-Feedback-Management-Lösungen (EFM), ändert Globalpark seinen Namen. Ab heute, dem 1. Februar 2012, firmieren die deutsc...Redaktion01.02.2012
Wie gefällt Dir Bosch Blau?Dank Twitter, Blogs und Facebook sehen Unternehmen, wie Kunden mit ihren Produkten und Marken interagieren. Diese Kundenkonversationen sind wertvoll, sofern die Unternehmen es verstehen, die Datenströme mit den herkömmlichen CRM-...Redaktion24.01.2012
Sinnvolle Anwendung einer automatisierten PrognoseFür die Absatzplanung ist für Unternehmen jeglicher Größe eine Prognose zur Planungsunterstützung sinnvoll. Die Entscheidung, welche Hilfsmittel angewendet werden, hängt zum einen vom Geschäfts- und Planungsmodell (MTS – M...Redaktion19.05.2011
Wie CRM ins Controlling integriert wirdWie misst man den Erfolg einer Marketingkampagne? Der Pharmahersteller Pascoe hat dazu sein Kundenbeziehungsmanagement mit dem Controlling verknüpft. Das Ergebnis ist eine detaillierte Deckungsbeitragsrechnung, bezogen auf Produkt...Redaktion23.03.2011
LetsBuyIt.com erwartet Rentabilität vor Ende 2002LetsBuyIt.com N.V hat eine zusätzliche Investition in Höhe von 4,0 Mio. Euro seitens Global Emerging Markets New York, einem strategischen Investor, erhalten.Redaktion31.10.2001
Vorherrschaft durch Service und Vermarktung"UMTS wird Dienstleistungen im Mobile Business schneller und komfortabler machen und noch bessere Angebote ermöglichen. Mit diesem Argument wird der Verbraucher gerne auf UMTS umsteigen", meint Manfred Briede, Partner für Mobile ...Redaktion12.06.2001